Inflation bleibt hoch
Inflation im Februar bei 11 %. Damit bleibt sie in etwa gleich hoch wie im Jänner. Das zeigt ein Schnellschätzung der Statistik Austria.
Das könnte dich interessieren
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher
Doppelte Wohnbeihilfe für Alleinerzieher Das Land OÖ hat am Montag Änderungen der Wohnbeihilfe bekannt gegeben So wird ab 2024 etwa die Anrechnung des Kindesunterhalts verändert Was vor allem positive
So klappt Immo-Finanzierung
Eine halbe Million Euro So viel Geld haben sich die Österreicher bis vor kurzem noch durchschnittlich von der Bank geborgt, wenn sie eine Immobilie finanziert haben Mittlerweile beträgt diese
Stift Schlägl braut klimafreundlich
Seit über 400 Jahren wird im Stift Schlägl Bier gebraut Erstmals wird das Schlägler Bier 1580 erwähnt An der Geschichte ruht man sich aber nicht aus 2024 ist ein
November-Inflation bei 5,4%
Die Teuerung in Österreich ist stabil Das zeigt die Schnellschätzung der Statistik Austria Im November betrug die Inflation 5,4 Prozent und war damit gleich hoch wie im Vormonat
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
80,9 Mio. Nächtigungen
Der heurige Sommer bricht den Touri-Rekord Insgesamt gab’s von Mai bis Oktober 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 4 Prozent
Österreicher spenden so viel wie nie
Österreicher spenden 2022 1,1 Milliarden Euro So viel wurde noch nie für den guten Zweck gegeben Und das trotz der höchsten Inflation seit 50 Jahren
Hat Deutschland ein Industrie-Problem?
Der deutsche Wirtschaftsmotor stottert Ein Verfassungsgerichtsurteil bremst die Ampelkoalition und über die Fußballnationalmannschaft will bei unseren Nachbarn auch keiner mehr reden Doch was bedeutet es für Österreich, wenn der