Jeder 2. ist belastet
Jeder 2. fühlt sich von Wohnkosten belastet. Vor allem Österreicher die mieten, haben kein gutes Gefühl: fast 2/3 sind davon betroffen. Das zeigte eine Integral-Umfrage.
Das könnte dich interessieren
Parlament teurer als geplant
Neues Parlament kommt Steuerzahler teurer als geplant Laut Rechnungshof hat die Sanierung ein Fünftel mehr gekostet als ursprünglich angenommen Und hat 2 Jahre länger gedauert
Teuerung sinkt auf 6,1%
Teuerung sinkt im September auf 6,1% Im August waren es noch 7,4% Es ist der niedrigste Wert seit Ukraine-Kriegsbeginn, so Statistik Austria
Wohnungsmarkt bricht ein
Ein Viertel weniger Eigentumswohnungen verkauft Der Maklerbund Remax hat sich das erste Halbjahr 2023 angesehen Der Markt ist gegenüber dem Vorjahr massiv eingebrochen
Kein Job bis zur Pension
Jeder Zweite kann in seinem Job nicht in Pension gehen Das hat eine Umfrage der Arbeiterkammer OÖ ergeben Konkret glauben nur 57 Prozent der älteren Beschäftigten, dass
Jeder dritte Bewerber diskriminiert
Jeder 3 bei Job-Bewerbung diskriminiert Fragen nach der Familienplanung, dem Alter oder der sexuellen Orientierung sind im Bewerbungsgespräch nicht zulässig Trotzdem werden sie immer wieder gestellt
Metaller wollen 11,6% Lohnplus
Metaller wollen 11,6% Lohnplus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter starten am Montag in die Herbstlohnrunde Es geht nicht nur um die rund 200000 Beschäftigte und Lehrlinge in der Metallindustrie
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen
„Österreich versagt bei Verhütungs-Politik“
Keine Steuern für Verhütungsmittel Das fordern die Grünen Konkret gehe es um Langzeitverhütungsmittel wie etwa die Spirale Sie unterliegt einem Steuersatz von 20%
„Mama hat Krebs“
Plötzlich ist alles anders Mama hat verweinte Augen, Papa zieht sich zurück und in der Küche stapelt sich der Abwasch Kinder von Krebs-Patienten wachsen im Ausnahmezustand auf Die Krebshilfe