KTM zahlt Dezember-Gelder nicht
KTM zahlt Dezember-Gehälter doch nicht. Das gibt die Arbeiterkammer am Freitag bekannt. Das insolvente Unternehmen kann sich den geplanten 90-prozentigen Gehaltsvorschuss nicht leisten.
Das könnte dich interessieren
Freiwillige retten Sportvereine
Sportvereine aufgeschmissen ohne Ehrenamt Auf eine bezahlte Person kommen 305 Freiwillige im oberösterreichischen Sport
Büros gründen Laufteams
Zusammen kochen, ein Ausflug ins Grüne, ins Konzert mit den Kollegen: Studien zeigen, dass solche gemeinsamen Erlebnisse das Vertrauen stärken und den Zusammenhalt im Team stärken Auch
EU startet Defizitverfahren gegen Österreich
EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein Das beschließt am Dienstag der EU Rat für Wirtschaft und Finanzen Das Budgetdefizit lag 2024 bei 4,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts
KTM auf Comeback-Kurs
KTM auf Comeback-Kurs Der Mattighofner Motorradhersteller hat im ersten Halbjahr 100400 Maschinen verkauft Alle Lieferketten seien reaktiviert, so das Unternehmen
Spionage-Drama mit Silvia Schneider
Geheimnisverrat und Amtsmissbrauch: In diesen Punkten wird der frühere BVT-Beamte Egisto Ott im März dieses Jahres vor dem Wiener Straflandesgericht freigesprochen Trotzdem gilt er für viele weiterhin als Spion
OÖ setzt auf Rüstung
Rüstung als Wirtschaftsfaktor Die EU investiert bis 2030 800 Milliarden € in die Verteidigung Oberösterreich soll davon profitieren
Neue Strategie für Fachhochschule
Neue Strategie für Fachhochschulen Weil die Bewerberzahlen seit Jahren sinken hat das Land OÖ gemeinsam mit der FH neue Konzepte für die Zukunft ausgearbeitet
Jury kürt beste OÖ-Erfindung
Der Amerikaner Thomas Edison hat uns das elektrische Licht gebracht Im Jahr 1880 lässt er die Glühbirne patentieren Der Rest ist Geschichte Heute trägt ein Preis in Oberösterreich seinen
90% weniger Treibhausgase bis 2040
90% weniger Treibhausgasemissionen Das ist eines der Klimaziele, das die Europäische Union am Mittwoch vorgestellt hat