Lohn – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
27 Beiträge gefunden
111 Weihnachtsgeld
2/3 brauchen Weihnachtsgeld
0

2/3 brauchen Weihnachtsgeld

Weihnachtsgeld für knapp 2/3 unverzichtbar. Das zeigte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IFES. Jeder 2. nutzt das Extra-Geld für Weihnachtsgeschenke, fast jeder Dritte bezahlt damit auch Alltägliches.
Personalverrechner
Work-Life-Regelung per Gesetz
0

Work-Life-Regelung per Gesetz

In Karenz gehen, wieder mit der Arbeit beginnen oder Angehörige pflegen. EU-weit ist das jetzt in der sogenannten „Work-Life-Richtlinie“ geregelt. Nur ein neues Thema, über das Personalverrechner Bescheid wissen müssen.
111 Handel Streik
Handelsangestellte drohen mit Streik
0

Handelsangestellte drohen mit Streik

Betriebsversammlungen im Handel. Die 3. Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für 430.000 Handelsangestellte ist ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft fordert ein Gehalts Plus von 9,5 Prozent und einen Fixbetrag von 40 Euro.
111 metaller
Massive Streikdrohung der Metaller
0

Massive Streikdrohung der Metaller

Die 5. Verhandlungsrunde der Metaller ist gescheitert. Laut Arbeitnehmern gebe es kein neues konkretes Angebot. Am Montag gehen die Gespräche weiter. Das soll die letzte Chance für eine Einigung sein, sagen die Arbeitnehmer.
Metaller Voest
Metaller drohen mit Streik
0

Metaller drohen mit Streik

Die Lohnverhandlungen der Metaller gehen in die nächste Runde. Heute Vormittag war Betriebsversammlung der Gewerkschaft. 2,5 % Gehaltsplus und eine Einmalzahlung von 1050 Euro sei zu wenig, so die Arbeitnehmer. Einigen sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nicht bald, drohen Streiks. Der hätte massive Auswirkungen auf die ganze Branche.
111 Metaller Verhandlungen
Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen
0

Verhärtete Fronten bei Lohnverhandlungen

Verhärtete Fronten vor den Metaller Gehaltsverhandlungen. Die Arbeitgeber zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate. Deshalb sei eine Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohn oder ein früheres Erreichen der sechsten Urlaubswoche ausgeschlossen.
Kollektivverhandlungen
Metaller wollen 10% mehr Lohn
0

Metaller wollen 10% mehr Lohn

Im Herbst läuten die Tarifverhandlungen der Metaller die gewohnte Lohnrunde ein. Von 10 % mehr ist seitens der Gewerkschaft die Rede – für die Arbeitgeberseite ist das kaum nachvollziehbar. Auf Grund der hohen Inflation müsse die Lohnsteigerung aber in diesem Ausmass erfolgen, hört man vom Konzern-Betriebsratsvorsitzenden der voestalpine Karl Schaller.
Sitebar