Handwerk – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
34 Beiträge gefunden
WKO Gewerbe Konditorei
Teig mit 144 Schichten
0

Teig mit 144 Schichten

Die Schaumrolle ist ein Mehlspeisen-Klassiker aus Österreich. Schnell gegessen – aufwendig produziert. Eine Gmundner Konditorei backt sie mit 144 Schichten. Wie das aussieht und schmeckt?
Wassersport Post
800.000 urlauben im Salzkammergut
0

800.000 urlauben im Salzkammergut

Trotz Teuerung wollen 8 von 10 Österreicher Sommerurlaub machen. Egal ob campen, entspannen oder sporteln. Das Salzkammergut ist ein beliebtes Reiseziel. Und wenn sich das Sommerwetter wieder einstellt, dann sind auch wieder die Wassersportler am Traunsee unterwegs.
Südbahnhofmarkt Lang Mayerhofer
„Günstiger als beim Diskonter“
0

„Günstiger als beim Diskonter“

Die Lebensmittelpreise steigen. Jeder 3. Haushalt sagt, er hat weniger Geld fürs Einkaufen zur Verfügung. Wer jetzt glaubt, der Diskonter hilft, irrt. Denn Obst und Gemüse gibt’s auf Genussmärkten günstiger als im Supermarkt.
Steinschleifer
Meerestier wird Vase
0

Meerestier wird Vase

Vor rund 400 Millionen Jahren lebten sogenannte Ammoniten auf der Erde. Wir kennen die ausgestorbenen Schalentiere nur versteinert. In Gosau gibt es noch solche Steine mit diesen Urzeittieren. Durch schleifen entstehen daraus Vasen, bei einem der letzten Steinschleifer Österreichs.
Tropäe für Inklusionspreis
Beeinträchtigte designen Trophäen
0

Beeinträchtigte designen Trophäen

Nächste Woche verleiht das Land OÖ erstmals den Inklusionspreis „Fiegender Fisch“. Dabei werden Projekte ausgezeichnet, die sich durch die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen auszeichnen. Die Trophäen für diese Veranstaltung wurden vom Diakoniewerk hergestellt.
Erich Aumüller
Wirt fischt wie früher
0

Wirt fischt wie früher

Mit dem Boot am Morgen raus, fischen, und den Fang dann direkt verarbeiten. Was für manche wie ein Campingurlaub klingt, ist für eine Wirtsfamilie aus Obermühl Alltag.
UdW Wolfmair
Friseurin wird Technikerin
0

Friseurin wird Technikerin

Einzelhandel, Bürokauffrau und Friseurin: nach wie vor die Lieblings-Jobs von weiblichen Lehrlingen. In der Technik-Branche hingegen fehlt der weibliche Nachwuchs. Es gibt aber auch Ausnahmen. Wir haben eine Friseurin getroffen, die in die Technik-Branche gewechselt ist.
Kreativ Robotik
Roboter werden individueller
0

Roboter werden individueller

Wie viele Apps haben Sie eigentlich auf Ihrem Handy? Aus vielen Bereichen unseres Lebens ist die Digitalisierung inzwischen nicht mehr wegzudenken. Ob simple Smartphone-Anwendungen oder Roboter in der Produktion, daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. Die Roboter sollen jetzt individueller werden.
Mozart
Schminken wie Mozart
0

Schminken wie Mozart

Morgens aufstehen und schminken, für viele Frauen Routine. Jeder Handgriff sitzt. Wie würden sie sich anstellen, wenn eine Jury bewertet? 23 Lehrlinge matchten sich im Bewerb und schminkten ein Mozart-Make Up. Wir zeigen die besten Kosmetikerinnen, Masseure und Fußpflegerinnen des Landes.
WKO Floristen
Floristen im Blumen-Battle
0

Floristen im Blumen-Battle

Es ist Frühling und die Blumen sprießen. Für Floristen startet jetzt die Hochsaison. Ihre Aufgaben: Pflanzen perfekt in Szene setzen. Beim Landeslehrlingswettbewerb sehen wir Oberösterreichs beste Jung-Floristen.
fliesen keramo
Terrasse selber bauen
0

Terrasse selber bauen

In der Nacht kalt und frostig, unter Tags warm. Aktuell sieht so das tägliche Wetter aus. Diese sogenannten Frost-Tauwechsel gibt es hierzulande bis zu 170-mal im Jahr. Und sie machen Probleme. Sind verantwortlich für Risse in Straßen, aber auch für böse Überraschungen auf der eigenen Terrasse. Selber reparieren? Mit diesen Tipps kein Problem.
Instrumentendoktor
Trompete am OP-Tisch
0

Trompete am OP-Tisch

Wenn es wo wackelt und zwickt, ist er gefragt: Instrumentendoktor Stefan Kern aus Steyr. Ob Flügelhorn, Trompete oder Posaune… Auf seinen „OP-Tisch“ kommen nur Blechblasinstrumente.
Flachs
Mühlviertler Flachs weltweit begehrt
0

Mühlviertler Flachs weltweit begehrt

Eine ganze Truhe voller „HOAR“. Die würden die meisten vermutlich entsorgen. Nicht so Christiane Seufferlein. Für die Julbacherin sind 90 Kilo Flachs sehr wertvoll. Nicht nur für sie, mittlerweile ist das Textilmaterial weltweit begehrt.
Ali Andress
Beim Schuster
0

Beim Schuster

Filmemacher Ali Andress ist auf der Suche nach skurrilen Geschichten aus Oberösterreich. Fündig wurde er dieses Mal beim Schuster.
ABZ Lambach
Lehrer unterrichten Hauswirtschaft
0

Lehrer unterrichten Hauswirtschaft

Kochen, Putzen und Nähen – damit kann man doch keine Karriere machen. Jahrzehnte lang war das Image der Hauswirtschaft ganz schön verstaubt. Schülerinnen zeigen, dass diese Arbeit nicht nur vielfältig ist, sondern auch modern.
Blakläder Hose
Hose hält Auto
0

Hose hält Auto

Arbeiten bei extremer Hitze, unter Feuerfunken oder bei maximaler Kälte. Eine normale Jeans oder Jacke reicht da nicht. Arbeitskleidung schützt Menschen vor lebensgefährlichen Bedingungen und muss deshalb eine Menge aushalten. Manche können sogar ein ganzes Auto ziehen.
Messerschmied
Messer-Unikate aus Molln
0

Messer-Unikate aus Molln

Ob beim Wandern, bei einer Bergtour, als Jagd- oder Outdoormesser… Wer viel durch Wald und Wiese streift, weiß genau: Ein gutes Messer ist unerlässlich. Edles für die Pirsch fertigt Thomas Schwarz aus Molln. Die Griffe werden aus Holz und Hirschhorn produziert. Jedes der Messer ist ein Unikat.
Sitebar