kochen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
193 Beiträge gefunden
Edelpilze
Pilze gegen Demenz
0

Pilze gegen Demenz

Von flexitarisch bis fermentiert – immer mehr setzen sich mit ihrer Ernährung auseinander. Weniger Fleisch und ein höherer Pflanzenanteil. Pilze rücken dabei immer mehr in den Fokus. Das Superfood schützt angeblich unser Gehirn.
OÖ Kocht Leberschädl
Leberschedl ist OÖ Klassiker
0

Leberschedl ist OÖ Klassiker

Leberschedl ist aus der oberösterreichischen Küche nicht wegzudenken. Den Klassiker gibt’s heute nur noch selten. Seminarbäuerin Carola Neulinger ist Expertin für herzhafte Speisen. LT1-Moderatorin Silvia Schneider verrät sie, warum der Schedl nichts mit dem Kopf zu tun hat.
Genussland Kräuter
Frauenmantel gegen Stress
0

Frauenmantel gegen Stress

„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, sagt ein altes Sprichwort. Und tatsächlich: Ob bei Halskratzen, Stress oder Bauchschmerzen – im Mühlviertel wachsen die passenden Pflanzen. In Alberndorf werden seit 40 Jahren Kräuter angebaut. Von Rosmarin bis zum Frauenmantel.
OÖ Kocht Blunzn
Blunz’n Gröstl mit Radi-Salat
0

Blunz’n Gröstl mit Radi-Salat

Carola Neulinger liebt traditionelle Gerichte. In Oberösterreich Kocht zeigt die Seminarbäuerin heute eines ihrer Lieblingsrezepte: Blunz’n Gröstl mit Radi-Salat. LT1-Moderatorin Silvia Schneider freut’s, weil auch sie mag’s herzhaft!
Kochen macht Schule
Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin
0

Seminarbäuerin als Koch-Lehrerin

Vom Feld in die Schule. Statt der Lehrerin steht in manchen Klassen des Landes eine Bäuerin. Die Expertinnen der Landwirtschaft zeigen, wie aus dem Korn Mehl entsteht und daraus frisches Gebäck. Kochunterricht mal anders.
oö kocht
Kaiserfleisch mit Linsen
0

Kaiserfleisch mit Linsen

Carola Neulinger ist Seminarbäuerin aus Liebenau. Heute steht sie gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider hinterm Herd. Es wird herzhaft in Oberösterreich Kocht mit Kaiserfleisch, dazu gibt’s cremige Linsen und flaumige Semmelknödel.
Endlich normal Kokosöl
Der Hype ums Kokosöl
0

Der Hype ums Kokosöl

Kokosöl in Kosmetik verspricht geschmeidige Haare und gesunde Haut. In der Küche soll das vermeintlich gute Öl sogar schlank machen. Aber Vorsicht, so gut wie sein Ruf ist es gar nicht, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge „Endlich normal“!
OÖ Kocht Leberkäs
Leberkäse in Schneckenform
0

Leberkäse in Schneckenform

Er ist ausgezeichnet mit 3 Hauben und einem Bib Gourmands. Und heute kocht Christian Göttfried etwas, das man mit diesen Titeln nicht erwartet. Er serviert in Oberösterreich Kocht eine witzige Variante vom Leberkäse. Diesmal in Schneckenform. Die nächste Party kommt bestimmt!
OÖ Kocht Linzertorte
Saftige Linzer Torte
0

Saftige Linzer Torte

Am Sonntag ist Muttertag. Seminarbäuerin Magdalena Mehringer nimmt das zum Anlass, um uns eine ihrer Lieblingssüßspeisen zu zeigen. Die Linzer Torte ist die mit dem weltweit ältesten Rezept. Wer für seine Mama noch backen möchte: In Oberösterreich Kocht gibt’s eine besonders saftige Version dieses Mehlspeisen-Klassikers.
kocht
Rhabarber-Schaum mit Erdbeeren
0

Rhabarber-Schaum mit Erdbeeren

Kaum ist Erdbeersaison, wird auch Haubenkoch Christian Göttfried ganz süß! Am liebsten bereitet er herzhafte Gerichte zu. Aber in Oberösterreich Kocht mit Silvia Schneider wird er zum frechen Früchtchen. Er serviert Rhabarber-Obers-Schaum mit gebackenen Erdbeeren.
kocht
Topfen trifft Erdbeere
0

Topfen trifft Erdbeere

Sobald die Erdbeersaison startet, hat Seminarbäuerin Magdalena Mehringer sie im Kopf: Erdbeerknödel. Mit einer seltenen Zutat aus dem Mühlviertel, wird aus diesem Klassiker ein neues Geschmackserlebnis. Wie sie Weißmohn dafür verwendet, zeigt sie Silvia Schneider in Oberösterreich Kocht.
OÖKocht Osterschinken
Osterschinken im Brotmantel
0

Osterschinken im Brotmantel

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu. Eine Tradition am Teller: der Osterschinken. Magdalena Mehringer ist Seminarbäuerin und zeigt ihre Variante, im Brotteig gebacken.
Maurer Kultiwirt
Wirte verwöhnen Mitarbeiter
0

Wirte verwöhnen Mitarbeiter

Normalerweise bedienen Köche und Kellner ihre Gäste. Dieses Mal war’s umgekehrt. Die sogenannten Kultiwirte haben ihre Mitarbeiter einen Tag lang verwöhnt. Kulinarisch, spielerisch und mit 2 „süßen“ Starköchen.
Sitebar