Linzer Augengläser verlassen Erde
Linz ist bekannt für die Donau, seine Torten und Brillen. Die Linzer Gläser haben es auf Elton John’s Nase und sogar in den Weltraum geschafft. Wir haben uns angesehen, welches Geheimniss dahinter steckt.
Das könnte dich interessieren
Mariendom Lampen für Zuhause
Die alte Obst-Kiste wird zum Beistelltisch, Weinflaschen zu Blumenvasen, der Autoreifen kurzerhand zum Hocker Das Netz ist voll mit „Upcycling-Ideen” Die Frankenburger Künstlerin Maria Moser weiß wie aus Wegwerfprodukten
Mehlspeise vom Fließband
Jedem läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn man an einen frischen Kaiserschmarren denkt Ob auf der Hütte oder zu Hause Wer ihn selber machen will, muss ein
Bausünden werden recycelt
Der Klima- und Umweltschutz ist längst auch in der Baubranche angekommen „Das gibt es aber nicht zum Nulltarif”, sagt Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Dabei ist es gar nicht so entscheidend, womit
Tisch wird zum Griller
Sieht aus wie ein Tisch, ist aber ein Griller Ein Steyrer erfindet den Barbecue and Grill Sein Feuer dafür ist 2016 entfacht, seither produziert der gelernte Ofenbauer in einem
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet
Metall biegen mit 1000 Tonnen
Es sorgt in unserem Alltag für Stabilität, sichtbar und unsichtbar Sei es im Auto, in Gebäuden oder einfach als Hilfe in der Küche Metall ist der älteste Werkstoff
WKO erkämpft 50 Tage für Firmen
Das was jeder von uns bei der Stromrechnung am eigenen Leib erfährt, macht auch den heimischen Unternehmen zu schaffen Unterstützung kommt von der Wirtschaftskammer So kommen jetzt
Stiere sind Finanz-Gewinner 2023
Noch ist das Jahr jung Viele wagen einen Blick in die Sterne weil sie wissen wollen: Wie wird’s mit der Liebe? Wie schaut’s mit Freunden und im Job aus?
Jedem 2. Betrieb fehlen Aufträge
Es gab wohl schon bessere Zeiten um Haus zu bauen Das denken sich derzeit Viele im Land – der Baubranche fehlen die Aufträge Das kann zu einem großen Problem