Linzer produzieren Sprit-Konkurrenz
Diesel und Benzin, Strom oder doch Wasserstoff: Wie werden die Fahrzeuge der Zukunft angetrieben? „Es wird eine Mischung sein“, sagt zumindest der größte Automobilzulieferer der Welt Bosch. Linz ist dafür ein wesentlicher Entwicklungsstandort. Von Oberösterreich aus werden neue Erfindungen dann weltweit ausgeliefert.
Das könnte dich interessieren
Klimaaktivisten blockieren Frühverkehr
Gigantisches Holzgerüst blockiert Linzer Frühverkehr Klima-Aktivisten protestierten am Donnerstag gegen die Westumfahrung A26 Dafür haben sie beim Linzer Hauptbahnhof einen Fahrstreifen gesperrt
LKW drückt Auto gegen Leitschiene
LKW drückt Auto gegen Leitschiene Der Lenker hat auf der Westautobahn bei Sattledt den Fahrstreifen gewechselt und dabei wohl den PKW
übersehen
Sushi-Wirtin verlässt Krankenhaus
Überfahrene Sushi-Wirtin verlässt Krankenhaus Zwei Zechpreller haben die 41-Jährige Anfang August überfahren Seitdem ist sie im Spital gelegen
Wie gefährlich ist Mikrooplastik?
Seit dieser Woche ist es fix: Ab Oktober verbietet die EU Mikroplastik-Partikel in Kosmetikartikel Aber wie kommen diese winzigen Partikel eigentlich in unseren Körper und wie gefährlich
Akt-Künstler testen Grenzen
Grundsätzlich sind Aktfotos ja Kunst Schnell aber werden diese als „Pornografie der Erotik” abgestempelt Grundsätzlich gibt’s keine Grenzen, die Ästhetik aber spielt hier die entscheidende Rolle Was geht und
Linz feiert mit Yung Hurn
Das erste Konzert Den Lieblingskünstler sehen Emotionen schwappen über Im Posthof treten in der 40 Saison bekannte und unbekanntere Musiker, Kabarettisten und Schauspieler auf
Weniger Schiff-Abgase in Linz
Auf dem Schiff entspannen und den Ausblick genießen Kreuzfahrten sind beliebt: Im Vorjahr haben 350000 Menschen auf der Donau Urlaub gemacht Ab 2024 versorgen 10 Landstromanlagen die
Welser schreddern Windräder
Bei Windrädern scheiden sich die Geister Erneuerbare Energie auf der einen Seite, ein Recycling-Problem auf der anderen Denn die Rotorblätter halten nur 20 Jahre Aufgrund des Materials können sie
„Ohne Digitalisierung droht Kollaps!“
Die Anzahl der Krankenhaus-Patienten wird sich in den kommenden 20 Jahren mehr als verdoppeln Der Grund: die Überalterung der Bevölkerung Ohne Digitalisierung wird das System kollabieren Israel kennt das