Ölpreis als Spielverderber?
Laut IHS Chef Holger Bonin geht es mit der Wirtschaft 2024 wieder aufwärts. Einzig der Krieg im Nahen Osten und damit steigende Ölpreise könnten die Situation kippen. Mehr im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Das könnte dich interessieren
Seer beenden Karriere
Die Seer verabschieden sich nach 28 Jahren von ihrem Publikum
Weihnachtsschmuck ist Chefsache
Ist ihr Chef grinchig in der Vorweihnachtszeit oder ein absoluter Fan? Unserer dekoriert sogar das Studio und schmückt den Christbaum Wir haben uns mal bei Freunden des größten Privatsenders
350.000 ohne Job
Mehr Arbeitslose im November Genau 352551 waren laut AMS im November arbeitslos gemeldet, oder in Schulungen Damit ist die Arbeitslosenquote auf 6,5 Prozent gestiegen Im Oktober waren es 6,3
November-Inflation bei 5,4%
Die Teuerung in Österreich ist stabil Das zeigt die Schnellschätzung der Statistik Austria Im November betrug die Inflation 5,4 Prozent und war damit gleich hoch wie im Vormonat
LT1 verlost täglich Geschenke
Der LT1-Weihnachtsbaum ist zurück! Ab morgen, 1 Dezember, verlosen wir von LT1 jeden Tag Weihnachtsgeschenke Teilnehmen ist einfach: Mail schreiben an gewinnspiel@lt1at, unser Facebook-Foto kommentieren oder das Reel
Linzer speichern Wasserstoff
Mit Sonne, Wind und Wasser wird immer mehr Energie klimafreundlich erzeugt Aber, wie speichern wir den im Sommer erzeugten Strom, damit er auch dann zur Verfügung steht, wenn die
Experten warnen vor Industrie-Krise
Die Wirtschaft blickt mit Sorge in die Zukunft 2024 finden Europa- und Nationalratswahlen statt Und bei der Industrie fürchtet man den Stillstand, der vor Wahlen zu erwarten ist
9,2% mehr für Sozial-Wirtschaft
9,2 Prozent mehr für die Sozialwirtschaft Darauf hat man sich in der 3 Kollektivvertragsverhandlungsrunde geeinigt Der neue Mindestlohn liegt bei knapp über 2067 Euro
Österreicher spenden so viel wie nie
Österreicher spenden 2022 1,1 Milliarden Euro So viel wurde noch nie für den guten Zweck gegeben Und das trotz der höchsten Inflation seit 50 Jahren