„Spargeltester“ entlarven Falschangaben
Im Durchschnitt essen die Österreicher pro Jahr ein halbes Kilo Spargel – bevorzugt aus heimischem Anbau. Damit im Supermarkt auch tatsächlich österreichischer Spargel in den Regalen liegt, wird die Herkunft streng kontrolliert.
Das könnte dich interessieren
1/5 getesteter Eiskugeln nicht einwandfrei
1/5 von getestetem Speiseeis war nicht einwandfrei 66 Eisproben in 39 Betrieben hat die Lebensmittelaufsicht kontrolliert Zwei Proben war nicht für den menschlichen Verzehr geeignet Ein fünftel aller Proben
Täglicher Einkauf um knapp 6 % teurer
Knapp 6 % ist der tägliche Einkauf teurer geworden Das veröffentlicht die Statistik Austria mit dem heimischen Verbraucherpreisindex am Donnerstag Im Juni ist das Preisniveau im Vergleich zu 2024
EU kürzt Agrar-Budget
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ihren Budgetplan von 2028 bis 2034 vorgestellt Für die Landwirtschaft ein herber Schlag: um ein Viertel soll das Agrarbudget gekürzt werden Schon jetzt
Jeden Tag sperren 9 Bauernhöfe zu
Jeden Tag sperren 9 Bauernhöfe in Österreich zu Davor warnt der Verein „Land schafft Leben“ am Dienstag 2023 gab’s in Österreich rund 101000 landwirtschaftliche Betriebe
Müllfresser säubern Plastik
Recycling funktioniert nur, wenn wir den Müll auch sauber trennen Das klappt in der Praxis nicht immer Ein Ansfeldner Unternehmen baut deshalb Anlagen, die den Müll selbst sortieren –
Mehr als 10.000 Green-Jobs in OÖ
Mehr als 10000 Green Jobs in OÖ Dazu gehören Arbeitsplätze bei der Bahn oder auch im Kunststoffrecycling
Kommt Laborfleisch aus Kälberföten?
Weniger Rinder, um CO₂ zu sparen, Laborfleisch aus ungeborenen Kälbern: Immer skurriler scheinen die Ideen, mit denen sich unsere Landwirte auseinandersetzen müssen Mehr dazu und einen aktuellen Einblick in
Oberösterreich wird Teeland
Wer an Oberösterreichs Landwirtschaft denkt, denkt womöglich an Milchprodukte, Getreide und Fleisch Ein Sternekoch aus Großraming möchte das ändern Er will die Landwirtschaft um einen ungewöhnlichen Zweig erweitern: mit
KI prüft Schweine-Gene
Schweinefleisch gilt als preiswert, ist leicht zuzubereiten und enthält eine hohe Menge Eiweiß Rund 1700 Landwirte halten hierzulande über 1 Million Schweine Die Grundlage dafür ist die Zucht Die