Vorsorgen
Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen. Dieses Mal geht’s um das Thema: Vorsorgen. Warum ist das wichtig und wann und wie fängt man damit an?
Das könnte dich interessieren
Kapitalismus vs. Kommunismus
4 von 10 sparen mehr
Vier von zehn Österreicher geht es finanziell schlechter als vor fünf Jahren Das zeigt ein aktueller IMAS-Report Grund dafür sind die allgemeinen Teuerungen
Stanford-Dozenten lösen Probleme
Es gibt ein Problem, wir suchen nach der Lösung So der übliche Weg Doch glaubt man Stanford Dozenten, ist der falsch Gemeinsam mit Studierenden der JKU suchen
Globalisierung vs. Isolierung
Finanzministerium rechnet mit EU-Verfahren
Finanzministerium rechnet mit EU-Defizitverfahren Das zeigt eine aktuelle Einschätzung Für 2025 erwartet Österreich ein Defizit von 4,5 Prozent
EZB senkt Leitzins erneut
EZB senkt erneut Leitzins- um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 Prozent Es ist die siebte Zinssenkung seit Sommer 2024 Damit reagiert die Zentralbank auf die schwächelnde Wirtschaft in Europa und
Börsen fahren Achterbahn
Vergangene Woche hat US-Präsident Donald Trump mit seinem Zoll-Zirkus ein Börsenbeben ausgelöst Anleger weltweit verlieren Milliarden Einen Tag später ist wieder alles anders Die Börsen feiern Rekordanstiege Das ständige
Wettbewerb vs. Monopol?
“Wir sind zu wenig vorbereitet”
Unwetter, Blackout oder ein Krieg vor unserer Haustür: Nur wenige Oberösterreicher sind auf Ausnahmesituationen ausreichend vorbereitet Wie einfach man sich zu Hause rüsten kann und wie sich die Gefahrensituation