Aktien – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
29 Beiträge gefunden
wss
Jeder 4. investiert in Aktien
0

Jeder 4. investiert in Aktien

Wer vor 10 Jahren 10.000 € in den Chiphersteller Nvidia investiert hat, ist heute Millionär. Der US-Konzern ist mit 4 Billionen Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt. Und jeder kann sich am Erfolg beteiligen. Über Aktien. Immer mehr Österreicher machen das jetzt auch.
Börse
Vorchdorfer wird Börsen-Champion
0

Vorchdorfer wird Börsen-Champion

Wenn’s um die Geldanlage geht, zählt für die meisten Österreicher vor allem eins: die Sicherheit. Nur jeder Zwanzigste investiert direkt in Aktien. Beteiligt sich also am Erfolg von Unternehmen. Dabei ist der Kapitalmarkt langfristig gesehen der beste Schutz für das Ersparte.
Oberbank Bilanz
800 Milliarden für Verteidigung 
0

800 Milliarden für Verteidigung 

Rheinmetall war vor wenigen Wochen wohl nur Börseninsidern bekannt. Mittlerweile ist der deutsche Rüstungskonzern in aller Munde. Der Aktienkurs hat sich innerhalb eines Monats verdoppelt. Auch die Aussichten sind positiv. Denn die EU plant ein milliardenschweres Verteidigungspaket. Und davon kann auch Österreich profitieren.
Finanzmagazin Vorsorge
Vorsorgen
0

Vorsorgen

Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen. Dieses Mal geht’s um das Thema: Vorsorgen. Warum ist das wichtig und wann und wie fängt man damit an?
Oberbank Vernissage
Kunst als Geldanlage
0

Kunst als Geldanlage

Bei der Geldanlage zählt für Österreicher vor allem die Sicherheit. Trotzdem trauen sich immer mehr an den Kapitalmarkt. Jeder 4. investiert sein Erspartes mittlerweile an der Börse. Es gibt aber auch Alternativen. Zum Beispiel die Kunst!
VKB Weltspartag Preining
Bank unterstützt DTM-Meister Preining
0

Bank unterstützt DTM-Meister Preining

Herbstferien! Grund genug, den Weltspartag um eine Woche vorzuverlegen. Für die Kleinen gibt’s Geschenke, für die Großen immer öfter Kundenempfänge. Die VKB in der Linzer Innenstadt feierte gemeinsam mit Stargast und DTM Meister Thomas Preining.
111 Weltspartag VKB
Jeder 4. besitzt Wertpapiere
0

Jeder 4. besitzt Wertpapiere

Jeder 4. Österreicher besitzt mittlerweile Wertpapiere. Also Aktien, Fonds oder Anleihen. Insgesamt 2,1 Millionen Personen hierzulande. Das zeigt der Aktienbarometer 2024 von der Wiener Börse.
zinsen
Wirtschaft feiert fallende Zinsen
0

Wirtschaft feiert fallende Zinsen

In den vergangenen Jahren hat es wirtschaftlich wenige gute Nachrichten gegeben. Die Industrie ist sogar in einer Rezession. Schrumpft also. Ein Lichtblick ist die Inflation: Sie sinkt Monat für Monat. Das bedeutet, dass auch die EZB die Leitzinsen wieder senken kann. Dadurch werden Kredite billiger. Unternehmen können wieder mehr investieren.
111 Börsensturz
Börsen weltweit auf Talfahrt
0

Börsen weltweit auf Talfahrt

Börsen weltweit auf Talfahrt. Ängste vor einer Rezession in den USA und Sorge um die Konjunktur haben am Montag zunächst die asiatischen Aktienmärkte einbrechen lassen. Der japanische Nikkei Index verliert 12,4 %.
Minister Brunner Dialog
Finanzminister will KESt abschaffen
0

Finanzminister will KESt abschaffen

Macht man mit Wertpapieren einen Gewinn, muss dieser versteuert werden. Bedeutet, 27,5 % KESt – also Kapitalertragssteuer. Finanzminister Magnus Brunner möchte das ändern. Er kann sich ein Vorsorgemodell vorstellen, mit dem Kursgewinne steuerfrei lukriert werden.
Börsenspiel 2024
Börsen-Kenner verraten Tricks
0

Börsen-Kenner verraten Tricks

Wer kennt sie nicht: Die Gurus aus den sozialen Medien, die bei null starten und mit Börsenspekulationen innerhalb kurzer Zeit reich werden. De facto unmöglich. Meist stecken leere Versprechen oder gar Betrug dahinter. Tatsächlich kann sein Geld am Kapitalmarkt sehr wohl vermehren, was es aber braucht, ist Geduld.
Al Capone
Milliarden-Schäden durch Geldwäsche
0

Milliarden-Schäden durch Geldwäsche

Al Capone ist der berüchtigte amerikanische Verbrecher der 1920er und -30er Jahre. Er gilt als der Erfinder der Geldwäsche. Dafür hat er Waschsalons benutzt. Die brauchen Kriminelle heute nicht mehr. In Österreich werden Schätzungen zufolge pro Jahr 10 Milliarden € gewaschen. Die Täter verursachen dadurch enorme Schäden, nicht nur finanziell.
Hypo Sanierung
Experten raten zur Sanierung
0

Experten raten zur Sanierung

Bauen oder Sanieren? Wer sich was Neues schaffen will, steht meist vor dieser Frage. Immer öfter gibt es aber ohnehin nur eine Möglichkeit. Denn ein Neubau ist in Zeiten der Teuerung für viele nicht mehr finanzierbar.
hypo
So klappt Immo-Finanzierung
0

So klappt Immo-Finanzierung

Eine halbe Million Euro. So viel Geld haben sich die Österreicher bis vor kurzem noch durchschnittlich von der Bank geborgt, wenn sie eine Immobilie finanziert haben. Mittlerweile beträgt diese Summe nur mehr rund die Hälfte. Grund sind die hohen Zinsen und die steigenden Baukosten. Wer sich künftig etwas leisten will, muss also wieder länger und […]
Hypo Wohnprojekt
Leitzinsen sinken 2024
0

Leitzinsen sinken 2024

10-mal in Folge hat die europäische Zentralbank den Leitzinssatz innerhalb von 1,5 Jahren erhöht. Damit ist vorerst Schluss. Das Blatt könnte sich 2024 wenden. Ökonomen sprechen von bis zu 4 Zinssenkungen.
Sitebar