Chili mit Special-Effekt
Ende Oktober ist Rallye-Weltmeisterschaft im Dreiländereck. Mit dabei auch Meister der Austrian Rallye Trophy Martin Rossgatterer. Nach dem Workout ist auch bei Rennfahrern der Hunger groß. Rossi serviert Silvia Schneider heute deshalb sein schnelles Gericht – Chili con Carne. In „Oberösterreich Kocht“ sogar mit Special-Effekt. Passend dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das alkoholfreie Rieder Weiße.
Das könnte dich interessieren
Cranberry-Huhn mit Bratapfel
Am Sonntag ist der 1 Advent Darum ist es auch bei OÖkocht heute weihnachtlich Haubenkoch Christian Göttfried hat für Silvia Schneider das perfekte Wintergericht: Gefüllte Hühnerbrust mit Cranberry-Couscous und
Weihnachtsschmuck ist Chefsache
Ist ihr Chef grinchig in der Vorweihnachtszeit oder ein absoluter Fan? Unserer dekoriert sogar das Studio und schmückt den Christbaum Wir haben uns mal bei Freunden des größten Privatsenders
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Weltberühmter LKW in Linz
Alle Jahre wieder: Wer kommt eigentlich an Heiligabend? Christkind oder Weihnachtsmann? Und ist dieser wirklich eine Erfindung eines Getränkeherstellers? Wir haben den Weihnachtsmann persönlich gefragt
Hirschroulade mit Spezialfüllung
Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade
Gansl-Wrap mit Blaukraut
Wir sind mitten in der Ganslzeit – und damit darf Traditionelles auch ausgefallener angerichtet werden Für Silvia Schneider gibt’s deshalb heute Gansl mit Blaukraut und Sauerrahm – und das
Wildgerichte mit „Brombeer-Wein“
Kürbis und Wildgerichte landen im Herbst auf unseren Tellern Dazu passen Aromen wie Brombeere und Kirsche Die finden sich in der Rebsorte Blaufränkisch wieder Dieser Rotwein passt gut
„Parmesan“ aus dem Mühlviertel
Risotto, Pizza, Pasta – sie alle lieben viele mit ausreichend Parmesan drauf Für den würzigen Hartkäse müssen wir aber die Grenzen gar nicht mehr verlassen Denn jetzt kommt Konkurrenz
Stroheimer saniert Parlament
2 Jahre länger und teurer als gedacht: Bürokratisch gab‘s bei der Parlamentssanierung den ein oder anderen Stolperstein Bei den Steinen selbst lief‘s aber gut Dafür verantwortlich ist eine Firma