Die Zuckerfrei-Lüge
Egal ob Knuspermüsli, Schokoriegel oder Eis – fast jede Ernährungssünde gibt es mittlerweile ohne Zuckerzusatz, dafür mit extra Protein. Was für viele ein wahr gewordener Essenstraum ist, hat einen bitteren Beigeschmack. Denn diese Lebensmittel sind ultrahoch verarbeitet. Und das ist schädlicher als bisher angenommen, warnt LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Das könnte dich interessieren
„Ewige Chemie“ in jedem 3. Alltagsprodukt
Jedes 3 Alltagsprodukt enthält „Ewigkeitschemikalien“ Das ergibt eine Untersuchung vom Verein für Konsumenteninformation Die sogenannten PFAS sind langlebige Chemikalien, die die Umwelt kaum abbauen kann
Finger weg von Cortisol-Detox
Cortisol-Detox – also das eigene Stresshormon reduzieren – ist derzeit Trend auf TikTok Selbsternannte Gesundheitsexperten geben Tipps, wie man sein Cortisollevel reduziert Denn das ist schuld an schlechter Haut,
Osterhase im Blitzlichtgewitter
Er arbeitet nachts, bleibt unsichtbar und ist schnell Jedes Jahr zu Ostern hoppelt der flauschige Superstar heimlich durch Gärten und versteckt bunte Eier Aber heuer lässt sich der Hase
Osterschinken im Brotmantel
Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi Die Jause im Kreise von Familie oder Freunden gehört für viele neben Nesterl suchen und Eier pecken fix dazu Eine Tradition
4 von 10 sparen mehr
Vier von zehn Österreicher geht es finanziell schlechter als vor fünf Jahren Das zeigt ein aktueller IMAS-Report Grund dafür sind die allgemeinen Teuerungen
Sport-Challenge motiviert Kids
60 Minuten täglich sporteln Das empfehlen Experten, und zwar schon den Jüngsten Denn rund ein Drittel der Kinder zwischen fünf und neun ist übergewichtig
Brian Lebler am Eis für Österreich
Comeback im Eishockey Nationalteam Brian Lebler kehrt drei Jahre nach seinem Rücktritt ins Österreich-Team zurück Der 36-jährige Kapitän der Black Wings Linz soll jetzt mit zur WM nach Schweden
Grenzkontrollen wegen Schlepperei bleiben
Grenzkontrollen nach Tschechien und Slowakei sechs Monate verlängert Das teilt das Innenministerium am Dienstagabend mit Dies sei notwendig, um die Schleppermafia abzuschrecken, heißt es
So isst Kunstturner Vincent Lindpointner
30-Stunden-Training pro Woche, neben Schule und Matura Der 18-jährige Vincent Lindpointner ist eine der Hoffnungen der österreichischen Kunstturner-Szene Warum er für seinen Erfolg 19 kg zunehmen musste? Eine neue