KTM verdoppelt seine Bikes
In Mattighofen wird derzeit soviel geheiratet wie nie zuvor. Allerdings ohne Ehering und Traualtar. Die Mattighofner bauen Motorräder im Rekord-Tempo. Auch das nennt man Hochzeit.
Das könnte dich interessieren
Wenige wollen 40 Stunden arbeiten
220000 Stellen können derzeit in Österreich nicht besetzt werden Diese Arbeitskräfte fehlen der Wirtschaft Ein Grund dafür, dass Produktionen ins Ausland abwandern könnten, ist aber auch der vermehrte
Männer verursachen mehr Unfälle
Männer verursachen doppelt so viele Unfälle mit Personenschaden wie Frauen Das zeigt eine Studie des Verkehrsclubs Österreich
Mühlviertler überlebt Motocross Crash
Baumstämme, Felder und Steinbrüche – dort fühlt sich ein junger Mühlviertler zu Hause Stefan Oberngruber fährt Motocross seit er 12 ist Seine Leidenschaft hätte ihn aber fast das Leben
Motorradmuseum
Erich Fragner ist ein Fanatiker Seine Leidenschaft alte Zweiräder Die restauriert er liebevoll und zeitintensiv Filmemacher Ali Andress hat ihn in seinem Motorradmuseum besucht
Skirennen hinter Motocross-Bike
Biken, Wandern und Skifahren Gosau am Dachstein ist bekannt als ein ruhiges Naturjuwel Mit Ausnahme von einem einzigen Tag Da heißt es: Motoren starten und ab auf die Piste
Lehrlinge haben sich halbiert
Je länger man in die Schule geht, desto gebildeter ist man Ein Irrglaube der sich Jahrzehnte in unserer Gesellschaft verbreitet hat Die Lehre hat lange darunter gelitten Das soll
“Weniger arbeiten mehr Wohlstand!?”
Wer glaubt, künftig weniger arbeiten zu müssen bei mehr Wohlstand, der irrt gewaltig” kritisiert Industrie- und KTM-Chef Pierer beim OÖ-Gespräch
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet
KTM will Weltmeister werden
KTM will MotoGP WM-Titel holen Die Mattighofner starten in ihre insgesamt 7 Saison Bisher gab es 7 Siege und 18 Podestplätze