Preiskampf belastet heimische Bauern
Zwei Mal im Jahr wird der Preis für Rindfleisch verhandelt. Beim Schweinefleisch findet das jede Woche statt. Es geht auf und ab. Für die Landwirte bedeutet das kaum planbare Einnahmen.
Das könnte dich interessieren
Bratwürstel sind Advent-Tradition
Am Sonntag ist der 1 Advent Das bedeutet, wir zünden die erste Kerze an und: wir essen Bratwürstel Egal welche Sorte am Teller landet: Seit 200 Jahren wird der
130 Feuerwehrler löschen Großbrand
29 Stiere bei Brand in Kematen verendet Rettungskräfte entdecken gegen 5 Uhr in der Früh auf dem Weg zum Stützpunkt die Flammen auf dem Bauernhof
Feuerwehrler oben ohne
Die Berufsfeuerwehrler der Stadt Linz sind Helden in ihrer Arbeit Wenn’s brennt sind sie zur Stelle Einen Notfall gab es am vergangenen Wochenende Es war so heiß,
FPÖ fordert Abschussfreigabe
FPÖ fordert Abschussfreigabe für Biber 1989 hat es gerade einmal 35 Tiere gegeben Heute zählt das Land bereits 2200
Hirschroulade mit Spezialfüllung
Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade
Land ehrt Frank Elstner
„Top, die Wette gilt“ und Millionen saßen am Samstagabend vor dem Fernseher In den 1980er-Jahren war das eine Selbstverständlichkeit, denn da stand “Wetten, dass…?” am Programm Skurrile
Landwirte starten Bio-App
Regional einkaufen ist seit vielen Jahren gefragt Aber auch ziemlich zeitaufwändig Beim einen Bauern gibt’s die Milch, beim anderen das Fleisch und beim Dritten das Gemüse 4 Michaelnbacherinnen ändern
Hühnerstall produziert Strom
Jeder 4 Haushalt in Oberösterreich heizt mit Holz Über 300 sogenannte Biomasse Anlagen sind unter anderem dafür in Betrieb Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, dann müssen wir das