Rottenbacher forscht 18 Jahre
Ein Unternehmer aus Rottenbach ist mit seiner Erfindung weltweit bekannt. 18 Jahre Forschung stecken in seinem Wundermittel. Dafür bekommt der Chemiker jetzt einen Preis.
Das könnte dich interessieren
Reinhold Messner empfiehlt Verzicht
„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen Und vor allem was es
OÖ baut Stromnetz aus
OÖ baut Stromnetz aus Im Land gibt es mittlerweile mehr als 75000 Photovoltaik-Anlagen Die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen Mehr als die Hälfte der Energie kommt aber aktuell noch immer
470 Erfindungen aus OÖ
Oberösterreich ist Patent-Kaiser 470 Erfindungen kommen aus unserem Bundesland Insgesamt wurden 2022 österreichweit 2231 Patente angemeldet
Nie wieder Haare in Dusche
Weltneuheit aus dem Mühlviertel: Mit dieser Duschrinne braucht ihr nie wieder lästige Haare entfernen
Haben es Regierungen schwerer?
Regierungen haben es in herausfordernden Zeiten schwer Enorm gestiegene Lebenshaltungskosten führen zu Unzufriedenheit in der Bevölkerung Das bekamen bei den letzten Landtagswahlen in anderen Bundesländern die Landeshauptleute empfindlich zu
Plastik vermüllt unseren Körper
Täglich hantieren wir damit Wir wärmen Essen darin auf, trinken daraus, tragen es mit uns herum: Plastik Nicht nur dass der Plastikmüll unserer Umwelt schadet, er verändert
Jungköche servieren 6 Gänge Menü
Die besten Lehrlinge des Landes kochen auf Und das für mehr als 100 Gäste 6 Gänge im Schnelltempo Für die Sterneköche von morgen kein Problem
82.198 Geburten in Österreich
Immer weniger Babys in Österreich Laut Statistik Austria gab’s 2022 knapp 82200 Geburten 4,5 Prozent weniger als ein Jahr davor
Mehrheit gegen längere Ausgehzeiten
8 von 10 gegen längere Ausgehzeiten für Jugendliche Das hat die LT1 Frage der Woche ergeben In Oberösterreich müssen unter 14-Jährige bis 22 Uhr daheim sein, unter 16-Jährige bis