AMAG produziert Recycling-Felge
Für die Industrie war 2022 ein Auf-und-Ab-Jahr. Zuerst zu wenig Mitarbeiter wegen Hochkonjunktur, dann zu wenig und zu teures Gas. Betriebe versuchen schnell umzustellen – etwa auf Strom. Dafür brauchts aber die nötige Infrastruktur.
Das könnte dich interessieren
Gasvorkommen am Irrsee vermutet
Gasvorkommen am Irrsee vermutet Das geht aus Börsenmitteilungen des Energieunternehmens ADX hervor In Zell am Moos und benachbarten Gemeinden soll es Erdgas geben
“Weniger arbeiten mehr Wohlstand!?”
Wer glaubt, künftig weniger arbeiten zu müssen bei mehr Wohlstand, der irrt gewaltig” kritisiert Industrie- und KTM-Chef Pierer beim OÖ-Gespräch
Aufholbedarf bei Plastik-Recycling
9 von 10 trennen ihren Abfall Das ergibt eine Studie im Auftrag der Altstoff Recycling Austria Am häufigsten wird Altpapier recycelt Beim Plastik besteht noch Aufholbedarf
So nachhaltig ist Recycling
Sie kennen das vielleicht: auf einem Produkt steht recycelt, am anderen es sei Co2-neutral produziert Stellt sich die Frage: Was ist besser für die Umwelt? Wir haben die Antwort
Drei Verletzte bei Frontalcrash
Drei Verletzte bei Frontalcrash Dienstagabend ist eine 21-jährige Türkin in Neuhofen auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei ist sie mit dem PKW eines 36-Jährigen zusammengestoßen
Jeder 4. aus Ausland ungestraft
Jeder vierte ausländische Raser nicht verfolgbar Bedeutet: fürs zu schnell Fahren gibt’s dann keine Strafe Der Grund: Nicht alle Länder sind Mitglied eines internationalen Datenaustauschprogramms
Bausünden werden recycelt
Der Klima- und Umweltschutz ist längst auch in der Baubranche angekommen „Das gibt es aber nicht zum Nulltarif”, sagt Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Dabei ist es gar nicht so entscheidend, womit
Fördertechniker bauen mit XXL Lego
In der Arbeit Lego spielen So ungefähr sieht die Aufgabe von Fördertechnikern aus Sie bauen komplexe Welten, die Waren automatisch von A nach B bringen Also der Weg vom
ÖAMTC fährt mit Sonnenstrom
Die Energiewende ist und bleibt Thema Nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen ist die zu schaffen Wind- und Wasserkraft gehen im großen Stil Photovoltaikanlagen dagegen findet man auf immer