Bundeskanzler – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
44 Beiträge gefunden
Angelobung
1. Dreierkoalition startet
0

1. Dreierkoalition startet

155 Tage nach der Nationalratswahl gibt es eine neue Bundesregierung. ÖVP, SPÖ und NEOS bilden Österreichs erste Dreier-Koalition. Bundespräsident Alexander van der Bellen hat sie Montagvormittag angelobt.
Schwarz Rot
Schwarz-Rote Einigung in Sicht
0

Schwarz-Rote Einigung in Sicht

Die ÖVP und die SPÖ starten einen zweiten Anlauf. Nach Ampel-Aus und blauen Crash sitzen nun ÖVP und SPÖ wieder am Verhandlungstisch. Ob sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker und SPÖ-Chef Andreas Babler jetzt einigen?
111 Verhandlungen
Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“
0

Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“

Kickl und Stocker bei Van der Bellen! 129 Tage sind mittlerweile seit der Nationalratswahl vergangen. So lange mussten wir in Österreich noch nie auf eine Regierung warten. Laut Berichten ziehen sich auch die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ.
Oberbank Businessgala
„Jahr der Zinssenkungen kommt“
0

„Jahr der Zinssenkungen kommt“

Die Welt blickt derzeit nach Österreich. Der Grund ist die aktuelle politische Situation. 3 Monate nach der Wahl starten nun FPÖ und ÖVP die Regierungsverhandlungen. Herbert Kickl wäre somit der erste freiheitliche Bundeskanzler der 2. Republik. Was bedeutet das vor allem für den Wirtschaftsstandort Österreich?
111 Schallenberg
Schallenberg als Übergangskanzler
0

Schallenberg als Übergangskanzler

Alexander Schallenberg ist Übergangskanzler. Das gibt die Bundespräsidentschaftskanzlei am Mittwoch bekannt. Der aktuelle Außenminister der ÖVP übernimmt nach dem Rücktritt von Karl Nehammer am Freitag das Amt.
Kickl
Kickl will mit ÖVP verhandeln
0

Kickl will mit ÖVP verhandeln

Nach den turbulenten Tagen in der heimischen Innenpolitik ist nun klar: Einigt sich Herbert Kickl mit der ÖVP ist er der erste freiheitliche Bundeskanzler Österreichs. Die Koalitionsverhandlungen könnten schnell gehen. In vielen Punkten sind sich die beiden Parteien bereits einig. Wo es noch hacken könnte?
111 Zuckerl Koalition
1/4 für Regierungs-Trio
0

1/4 für Regierungs-Trio

1/4 für „Zuckerl-Koalition“. 26 Prozent der Österreicher wünschen sich ein Trio aus ÖVP, SPÖ und NEOS in der neuen Regierung. Etwas weniger, knapp 24 Prozent, hoffen auf eine Türkis-Blaue Spitze.
Meinungsumfrage Wahl
So wählt Oberösterreich
0

So wählt Oberösterreich

In drei Tagen ist Wahltag. Am Sonntag sind in OÖ rund 1,1 Millionen Landsleute aufgefordert, ihr Kreuz zu machen. Doch gehen auch alle hin? Wir haben heute in der Linzer Innenstadt nachgefragt, und wollten auch wissen, was die dringendsten Themen sind.
Nehammer aktuell
Kanzler Nehammer bleibt optimistisch
0

Kanzler Nehammer bleibt optimistisch

Wenn im Herbst ein neuer Nationalrat gewählt wird, will die ÖVP Platz 1 und den Job des Bundeskanzlers verteidigen. Aktuell hat, glaubt man den Umfragen, die FPÖ mit Herbert Kickl die Nase vorne. Doch der amtierende Kanzler zeigt sich optimistisch, dass sich letztlich der Weg der Mitte durchsetzen würde.
111 Schwerkriminelle abschieben
„Schwerkriminelle abschieben!“
0

„Schwerkriminelle abschieben!“

Schwerstkriminelle auch nach Syrien und Afghanistan abschieben. Damit ist am Donnerstag der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeprescht. Auslöser war der Messermord eines Islamisten an einem Polizisten in Mannheim.
111 DNA Test Asyl
DNA-Tests für Familiennachzug
0

DNA-Tests für Familiennachzug

Mehr DNA Tests und schärfere Kontrollen wenn Kinder in unser Land nachkommen. Damit will Bundeskanzler Nehammer die Zahl der Asylberechtigten eindämmen. Die Prüfungen sollen künftig schon bei geringstem Verdacht möglich sein.
FPÖ 1. Mai
„Bin Staatsfeind Nr. 1“
0

„Bin Staatsfeind Nr. 1“

Unweit vom Linzer Hauptplatz trifft sich die FPÖ zur 1. Maikundgebung. Einen blauen Wirbelwind verspricht Herbert Kickl dort nach der Nationalratswahl im Herbst. Der FPÖ-Bundesparteiobmann besucht am 1. Mai traditionell das Festzelt am Linzer Urfahranermarkt. Und ganz traditionell gibt’s Bier und deftige Wahlkampfreden.
111 Nehammer 41 Stunden
„Nein zu 41-Stunden-Woche!“
0

„Nein zu 41-Stunden-Woche!“

Kanzler beendet Debatte um 41-Stunden-Woche. Nachdem sich die Industriellenvereinigung und vereinzelt auch ÖVP-Minister für eine Arbeitszeit-Verlängerung ausgesprochen haben, hat Karl Nehammer nun ein Machtwort gesprochen. Für ihn komme ein 41-Stunden-Woche keinesfalls infrage.
Talk im Paneum Schüssel
„Social Media bedroht Leben!“
0

„Social Media bedroht Leben!“

Das Mascherl war sein modisches Statement, als Bundeskanzler trug er den Beinamen „Schweigekanzler“. Wolfgang Schüssel hält sich mit Kommentaren zur aktuellen Innenpolitik zurück, leise ist er aber auch mit 79 noch nicht. Im Talk im Paneum spricht er darüber, warum es für ihn immer noch etwas zu tun gibt und wie soziale Medien die Politik […]
Sitebar