Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 2008
Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt weiter, im Februar auf den tiefsten Stand seit 2008. Das zeigen Zahlen des AMS. Insgesamt haben knapp 370.000 aktuell keinen Job oder befinden sich in AMS-Schulungen.
Das könnte dich interessieren
Vollzeit ist unbeliebt
Homeoffice, Teilzeit – die Arbeitswelt hat sich verändert Dazu kommt eine gewaltige Pensionierungswelle auf der einen Seite und das Fehlen von Jungen auf der anderen Wie kann das „neue
2.388 Patente aus Ö
Erfindungs-Rekord in Österreich 2388 Patente sind am Europäischen Patentamt letztes Jahr gelandet Damit haben wir so viel erfunden wie noch nie
Roboter bedient Gäste
Roboter die Menschen selbstständig bei der Arbeit unterstützen Klingt nach Zukunftstechnologie Gibt‘s aber heute schon Wo die Geräte schon jetzt eingesetzt werden und was die mit Autos gemeinsam haben?
Jeder 2. spürt Veränderung
Digitalisierung gestaltet Arbeitswelt neu Das zeigt sich zunächst vor allem auf Führungsebene Laut einer aktuellen Studie des Market Instituts bemerkt etwa jeder 2 Personalverantwortliche Veränderungen im Job
Jugendliche suchen Job mit Sinn
Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften Die Motivation dafür geben sie weiter Mittlerweile will jeder 4 Jugendliche in der Pflege arbeiten
326 Mio. gegen Fachkräftemangel
326 Mio Euro gegen Fachkräftemangel Das Land will damit ausländische Kräfte und Pensionisten verstärkt am Arbeitsmarkt einsetzen Außerdem sollen vor allem Frauen für technische Berufe gewonnen werden
Wenige wollen 40 Stunden arbeiten
220000 Stellen können derzeit in Österreich nicht besetzt werden Diese Arbeitskräfte fehlen der Wirtschaft Ein Grund dafür, dass Produktionen ins Ausland abwandern könnten, ist aber auch der vermehrte
Fachkräfte für Klimaziele fehlen
2040 will OÖ klimaneutral sein Die Zeit wird knapp Derzeit fehlen die Fachkräfte, die die Energiewende umsetzen sollen, und natürlich könnte es auch mehr Geld sein Der oberösterreichische
Mit Bodycam im OP-Saal
Waren sie schon einmal bei einer OP dabei oder wissen wie ein Arbeitstag eines Krankenpflegers in der Chirurgie aussieht? Eine Kampagne des Ordensklinikums zeigt jetzt wie stressig aber auch