


Wahl Miss Salzkammergut & Traunviertel
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im Salzkammergutland? Pardon, und im Traunviertel natürlich. Wie schon im Vorjahr war der Szeneclub Sugarfree in Regau Austragungsort der Miss Salzkammergut [&] Traunviertel Wahl 2012. Damit ging bereits der zweite Vorbewerb für die Miss Oberösterreich 2013 über die Bühne. 13 hübsche Kandidatinnen zeigten sich am Catwalk […]
Wanderreise in den Böhmerwald
3 Länder an einem Tag bereisen, nicht möglich? Durchaus möglich. Wenn man den Plöckenstein in der Ferienregion Böhmerwald besteigt ist man in Österreich, Deutschland und zugleich Tschechien. Warum dort abgestorbene Bäume das Landschaftsbild prägen und was das 3 Ländereck sonst noch Sehenswertes zu bieten hat? Kati Hinterreiter nimmt sie mit auf eine wandernde Reise.
Wissenschaftsminister Töchterle zu Gast in Rottenbach
Leitung aufdrehen und schon fliesst sauberes Trinkwasser- was bei uns selbstverständlich ist, gilt in vielen Ländern der Welt als Utopie. Doch auch in Österreich sollte mit Trinkwasser nachhaltig umgegangen werden- im täglichen Gebrauch und auch bei der Reinigung in heimischen Kläranlagen. Das Hauruckviertler Unternehmen VTA gehört zu den weltweit innovativsten Firmen in Sachen Abwasserreinigung.Grund genug […]
World Skills – die Weltmeisterschaft der Berufe in Leipzig
Für jeden Profi- Sportler gibts im Grunde nur ein Ziel: Zumindest einmal bei Olympia oder Weltmeisterschaften dabei zu sein. So ähnlich geht es jedoch nicht mehr nur Athleten sondern auch Tischlern, Floristen, Automechanikern und sämtlichen anderen Berufen. Die Besten der Besten aus aller Welt treffen sich alle 2 Jahre zur Weltmeisterschaft der Berufe. Mein Kollege […]
Apnoetaucher Christian Redl plant neue Tauch-Projekte
Wie lange können Sie die Luft anhalten? Eine Minute wenn’s gut geht? Christian Redl schafft ganze 7 Minuten! Der Niederösterreicher ist einer der besten Frei-Taucher der Welt und sorgte im letzten Jahr mit einem lebensgefährlichen Weltrekord für Aufsehen. Genau wie sein Kumpel Felix Baumgartner. Und das fast zur selben Zeit. Kollegin Iris Pohl hat ihn […]
Der Medienempfang der OÖVP
„Bundesheer versorgt OÖ Gemeinde mit Trinkwasser – hunderte Häuser in Schärdings Innenstadt unter Wasser oder gleich Land unter – Schlagzeilen, an die sich die Menschen in OÖ noch lange erinnern werden. Das katastrophale Hochwasser Anfang Juni hat für mediale Präsenz gesorgt und ist bis heute Thema auch beim heurigen Medienempfang der OÖVP am Linzer Pöstlingberg.
Vorsicht bei Super Last Minute Reisen
Koffer packen und spontan mit dem Flugzeug nach Mallorca, Ägypten & Co. Super Last Minute Angebote machen es möglich. Aber nicht immer sind die kurzfristigen Buchungen tatsächlich günstiger. Vorallem Finger weg von sogenannten Super Last Minute Reisen raten Experaten.
Windischgarsten bunt und international -Das Lederhosentreffen 2013
Jetzt zeigen wir die schrillsten Liebhaber der Krachledernen und warum das internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten dieses Wörtchen „international“ absolut verdient hat.
Garteln in Städten boomt – Urban Gardening jetzt auch in Linz
Gemüse, Salat, Tomaten oder einfach nur Blumen, in den Linzer Gemeinschaftsgärten wird fleissig gepflanzt, gejätet und gegossen. Man kommt dabei ins Gespräch, knüpft Kontakte, lernt vielleicht sogar den einen oder andren Nachbarn kennen. Das kommt gut an – immer mehr Grünstreifen in der Stadt werden sinnvoll genützt.
Ball-Jointed Dolls Gruselpuppen aus Ebelsberg
„Ball- Jointed Dolls“ sind asiatische Kugelgelenk Puppen. Karin Froschauer aus Ebelsberg hat ihre Wohnung voll mit diesen Puppen. Durch eine besondere Schminktechnik haucht sie ihren Puppen Leben ein und gestaltet diese frei nach ihrer Phantasie. Bei so manchen kommt einem das Gruseln wenn man in die Augen schaut weil sie so echt aussehen…
FR.I.Z. im Zentrum
Kennen Sie FR.I.Z? Nein, damit ist nicht ihr Nachbar gemeint, sondern die Livekonzertreihe Freitag Im Zentrum. Vergangene Woche mit den Freemensingers und LT1 Youngstar-Zweiter Jack the Busch.
Wellness und Gesundheit im Hotel Guglwald
Ein grosses gelbes Märchenschloss von aussen und ein Wellnesshotel mit Star- Appeal von innen- so könnte man das Hotel Guglwald im Mühlviertel beschreiben. Eine eigene Sauna am Zimmer, kein Problem wenn man das nötige Kleingeld für die Blattgoldsuite hat… Wie die von innen aussieht? Wir verratens ihnen..
OÖ Versicherung eröffnet Niederlassung in Enns
Gerade das Jahrhunderthochwasser vom Juni hat gezeigt wie wichtig Ersthelfer vor Ort sind. Das gilt auch für die Versicherungsbranche. Während viele Konzerne Standorte in den Regionen schliessen, gehen andere den umgekehrten Weg. So etwa die oberösterreichische Versicherung, die erst kürzlich eine neue Niederlassung in Enns eröffnete, eine der hochwassergeplagten Gemeinden des Landes.
Die Krone Traumhochzeit in Bad Ischl. Silvia und Andy sagen JA
Die kleine Prinzessin und der grosse Fussballer so könnte der Titel des Märchens von Silvia Lucic und Andy Schoberleitner lauten. Die beiden haben sich am Wochenende das Ja-Wort gegeben im kaiserlichen Bad Ischl. Eine kroatisch-österreichische Traumhochzeit. Gesponsert von der Kronen Zeitung. Ob in der Kirche alles glatt lief und wie es mit Nachwuchs aussieht?! Lt1 […]
75 Jahre WAG
Wie wohnte man damals? Diese Frage stellt sich derzeit das Linzer Wohnbauunternehmen WAG, schliesslich wurde es in der dunklen NS Zeit gegründet. Damals baute man ausschliesslich für die Arbeiter der Voest. Der Begriff Hitlerbauten besteht bis heute. Dieses dunkle Kapitel gehört längst der Vergangenheit an, jetzt blickt man in die Zukunft des Wohnbaus. Und da […]
Konjunkturmotor Polen – OÖ’s Wirtschaft will profitieren
Von insgesamt 10 000 neuen Autobahnkilometern sind erst 1000 fertiggestellt, nur ein Beispiel welches wirtschaftliche Potential in Polen steckt. Im Krisenjahr 2008 war Polen auch das einzige Land Europas mit Wirtschaftswachstum und das setzt sich bis heute fort. Wir haben eine Delegation aus OÖ begleitet. Unser Reisebericht startet im sogenannten slawischen Rom in Krakau.
Umweltgedanken beim Linzfest 2013
Wie viel Essen schmeissen sie eigentlich weg? Weltweit landen 1/3 der Lebensmittel im Müll. In Oberösterreich sind es umgerechnet 300 Euro die jährlich in den Mistkübel wandern. Dabei könnte man aus vermeintlich abgelaufenen Lebensmitteln durchaus neues zaubern. Beim Linzfest 2013 wurde heuer der Umweltgedanke in den Vordergrund gerückt und aufgezeigt wie man aus Alt Neu […]
Der Tom & Jerry Kinderlauf in St. Martin im Mühlkreis
Wer sich schon als Kind regelmässig bewegt, vermindert Risiko von frühzeitigem Übergewicht, Herzerkrankungen sowie die Gefahr eines Schlaganfalles infolge von Bluthochdruck. Experten empfehlen: Zusätzlich zum Schulsport sollen Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren. Durch Sport-Wettbewerbe soll ebenso die Lust an sportlicher Betätigung gefördert werden. Wieviel Bewegung pro Woche ist für die Kleinen überhaupt gut und wie wärmt […]
Neues Forschungszentrum für Kunststofftechnik an der JKU
Kunststoff ist der am häufigsten verarbeitete Werkstoff der Welt. Vom superleichten Joghurtbecher bis zu extrem belastbaren Teilen in der Raumfahrt. Kunststoffe befinden sich im Snowboard, im Handy, in Fahrzeugen und auch in der Medizintechnik. Oberösterreichs Kunststoffindustrie mit 220 Betrieben und 35.000 Mitarbeitern braucht Uni-Absolventen. Für Nachwuchs scheint voerst gesorgt: an der JKU gibt es jetzt […]
David Garrett der Teufels-Geiger in Linz
Für Anna und Barbara aus Linz ging Sonntagabend ein Traum in Erfüllung. Sie waren die glücklichen Gewinnerinnen unserer Verlosung und trafen Star-Geiger David Garrett ganz persönlich bei seinem Konzert in der Tips Arena in Linz. Und eines vorweg: Wer denkt Klassik sei langweilig, der wird jetzt eines Besseren belehrt.
Youngstars Kategorie Schauspiel/Kabarett – Berni Wagner
Der 21 jährige Berni Wagner aus Gallneukirchen ist einer der Nominierten unsrer LT1 Youngstars und er möchte natürlich den Bewerb jetzt auch gewinnen. er spielt sein eigenes Kabarett, und hat damit auch schon einen Preis abgeräumt, nämlich den Grazer Kleinkunstvogel. Diese Trophäe hat er dann gleich BEI der Verleihung auf der Bühne noch ruiniert. Wie, […]
Gratis WLAN in der Linzer Strassenbahn
Auf vielen Plätzen der Stadt Linz kann man bereits seit längerem gratis im Internet surfen. Über die so genannten Hotspots wählt man sich ins WLAN ein. Genau das wird mit Ende des Jahres auch in allen Linzer Strassenbahnen möglich sein. Gerhard Janser berichtet.
Jugendliche diskutierten mit Zukunftsakademie
Mehr als jeder 6. Österreicher ist mittlerweile über 65 Jahre alt. 2, 3 Millionen also umgerechnet jeder 4. Bereits in Pension. Die Geburtenrate ist auf 80 000 pro Jahr zurückgegangen. Bleibt die Frage wie unser Pensionssystem künftig überhaupt noch finanziert werden kann. Schüler des Gymnasium Dachsberg bei Eferding haben sich mit ihrer Zukunft auseinandergesetzt und […]
Das Wilderer Gschnas 2013
Ihre grossen Hits wie Wilds Wasser, Junischnee und Über’n Berg, verkauften sich sprichwörtlich wie die warmen Semmeln! Seit 16 Jahren sind „Die SEER“ aus dem Salzkammergut scheinbar ein Garant für fesselnde Livekonzerte. Mit einfühlsamen Texten haben sie auch die Oberösterreicher beim Krone-Wilderer Gschnas in ihren Bann gezogen!
Spartipps für Kinder
3% Zinsen auf einem Sparbuch. Davon können Sparer seit langer Zeit nur träumen. Das ändert sich jetzt allerdings. Zumindest für die kleinsten unter uns. Damit sie schon in jungen Jahren den richtigen Umgang mit Geld lernen…gibts ab sofort das so genannte Sparefroh-Sparen.
Wirtschaftskammer OÖ erhielt 2 internationale Auszeichnungen
Kein verstaubtes Amt, sondern ein moderner Dienstleistungsbetrieb. Das will die Wirtschaftskammer Oberösterreich für ihre Mitglieder sein. Und dass hat man jetzt auch schwarz auf weiss. Mit 2 internationalen QualitätsZertifikaten, die gestern in Linz übergeben wurden.
Migrare OÖ kritisiert neues Staatsbürgerschaftsgesetz
Besonders gut integrierte Migranten sollen in Österreich künftig belohnt werden. Nach 6 anstatt 10 Jahren könnten sie die Staatsbürgerschaft bekommen. So sieht es der Entwurf für das neue Staatsbürgerschaftsgesetz vor. Am Dienstag haben sich die Koalitionsparteien ÖVP und SPÖ darauf geeinigt. Doch ist das neue Gesetz wirklich eine Erleichterung für Migranten? Kollegin Patricia Brock hat […]