Sendungen2431 Videos



So entstehen Beugerl
Beugerl, Beigerl, Beigl. Namen gibt’s viele, jeder spricht es unterschiedlich aus, aber kennen tun´s die meisten. Nur in der Fastenzeit wird das runde Gebäck gemacht und dann aber nicht alleine gegessen. Warum man es unbedingt teilen sollte? Kollegin Kati Hinterreiter fensterlt heute wieder, bei der Beugerl-Bäckerin.
Beim Totengräber
Filmemacher Ali Andress und seine Suche nach den skurrilsten Geschichten aus Oberösterreich. Diese Woche nimmt er uns mit zum Totengräber.
Fasten mit Bier
In unserer Serie Fensterln geht’s dieses Mal ums Fasten. Wie man Körper und Geist ins Reine bringt und dabei das Biertrinken einbaut, erklären uns Männer, die im Kloster leben.
Urlaub auf Terrassien
Outdoorfans aufgepasst! Die Gartensaison startet und wer eine neue Terrasse plant, bekommt jetzt Designtipps.
Beim Schweinezüchter
Und jetzt lassen wir so richtig die Sau raus! Also zumindest Filmemacher Ali Andress. Er blickt in eine Schweinezucht mit direktem Draht in eine andere Welt
Jede 3. leidet unter Adern
Couperose, also rote Äderchen im Gesicht. Die veröden lassen, bringt auf Dauer nichts. Anders ist das beim lasern. Eine neue Technik, die Couperose dauerhaft verschwinden lassen soll.
„Krapfen legt man übers Knie“
Faschingszeit ist Krapfenzeit. In unserer Brauchtumsserie „Fensterln“ widmen wir uns der traditionellen Süßspeise. Woher stammt der Brauch, was hat das Schmalzgebäck mit einem Liebesbrief zu tun und warum machen Bäuerinnen mit großen Knien die besten Krapfen , Kollegin Kati Hinterreiter hat bei der Herstellung mitgeholfen und viele Aha-Erlebnisse gehabt.
„Prinzessinnen-Syndrom“ am Valentinstag
Candlelight-Dinner, Herz-Pralinen, Rote Rosen und viel Zeit zu zweit. Am Sonntag ist Valentinstag – der Tag im Jahr auf den viele Paare schon lange hinfiebern. So viel bedeutet uns der Tag der Liebe wirklich und so ist er entstanden.
Beim Schuster
Filmemacher Ali Andress ist auf der Suche nach skurrilen Geschichten aus Oberösterreich. Fündig wurde er dieses Mal beim Schuster.
Darum ähneln sich Paare
Haben Sie das schon mal erlebt? Sie treffen auf ein verliebtes Pärchen und denken sich: Die sehen doch aus wie Geschwister! Was dahinter steckt, haben uns zwei Paartherapeuten verraten.
Bei den Gartenzwergen
Für die einen ist es einfach nur Kitsch, für die anderen die schönste Garten-Deko. So auch für Zwergerl-Helga. 4694 Gartenzwerge hat sie bisher gesammelt. Und aufhören will sie damit noch lange nicht!
LT1 Umbau
Wir haben unser LT1-Studio umgebaut, dann kam Corona. Filmemacher Ali Andress hat den turbulenten Umzug mit der Kamera begleitet.
Lachsforelle mit Karfiol
Karfiol in drei Varianten mit gebratener Lachsforelle. Und dazu Nussbutter. Ein herzhaftes Fischgericht für kalte Tage von Haubenkoch Lukas Kienbauer.
Sternzeichen-Memes boomen
Das Horoskop in der Zeitung- das ist längst ein Klassiker. Neu sind sogenannte Sternzeichen-Memes. Und für die braucht man einiges an Selbstironie. Youtube-Star Aquamarin hat sie für uns getestet.
Beim Tierpräperator
Das ist ein eher ungewöhnlicher Beruf- in diesem Fall wohl sogar Berufung. Und trotzdem arbeitet die ganze Familie mit. Für unsere Geschichten aus Oberösterreich war Filmemacher Ali Andress beim Tierpräparator.
Fahrradliebe
Echte Liebe zum Fahrrad, Ali Andress trifft einen Linzer für den das Fahrrad Lebensinhalt ist.
Beim Schlosser
Ein Schlosser lebt in seinem Garten seine Kunstleidenschaft aus. Filmemacher Ali Andress hat den Freigeist in Engerwitzdorf besucht.
Die Rauchfangkehrerin
Jeden Donnerstag gibt es bei uns eine skurrile Geschichte aus Oberösterreich. Diese Woche mit einem echten Glückssymbol. Filmemacher Ali Andress hat eine Rauchfangkehrerin auf ihrer Tour begleitet.
Silvestermenü bei OÖ Kocht
So kurz vor Silvester gibt‘s von unseren Köchen und Silvia Schneider ein Menü. Die Vorspeise von Monika Dornetshuber, Lukas Kienbauer serviert eine exquisite Hauptspeise und Christian Göttfried kredenzt einen Schokoschock. Guten Rutsch!
Weihnachten in der Kirche
„I hab ned gewusst was i mit dem Glauben anfangen soll .“ Filmemacher Ali Andress war in der Kirche und hat den Riedauer Pfarrer Karl Mittendorfer besucht.
„Wellnessen geht auch zu Hause“
Wann waren sie zuletzt wellnessen? Ich letzte Woche. Bin mit 6 Fremden im Whirlpool gesessen. Da kanns einem schon vergehen. Die Lösung. Ein eigenes Blubberbad. Das ist gar nicht mal so unrealistisch. Wir haben uns beim Pooldoctor erkundigt.
Schoko, Mandarine, Erdnuss
Auch wir Erwachsenen lieben weihnachtlich Süßes. Wenn‘s heuer mal statt Keksen was Besonderes sein soll, dann unbedingt dieses Rezept von Haubenkoch Lukas Kienbauer probieren. Schokolade trifft Mandarine und freundet sich mit Erdnuss an.
Der Pullunder ist zurück
Strick ist Schick – ja das trifft in der Wintersaison 2020 wirklich zu. Denn der Pullunder kommt zurück und ist nicht mehr so spießig wie in den 70-igern.