Onlinehandel – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
8 Beiträge gefunden
Vinted NEU
Linzerin bei „Vinted“ betrogen
0

Linzerin bei „Vinted“ betrogen

Gewand, Bücher, Accessoires. Online-Plattformen, auf denen wir Dinge verkaufen, die wir nicht mehr brauchen, werden immer beliebter. Erst kürzlich wurde eine Linzerin genau dort abgezockt. Die Arbeiterkammer warnt vor Phishing-Betrügern.
111 Black Friday
Schnäppchen oder Abzocke?
0

Schnäppchen oder Abzocke?

Vorsicht bei der Online-Schnäppchenjagd! Der Black Friday kommt aus den USA und soll den Weihnachtseinkauf ankurbeln. Experten aber warnen: Nicht jedes Angebot ist auch ein Schnäppchen.
WKO Online Award
Jury bewertet Internet-Shops
0

Jury bewertet Internet-Shops

Ob unterwegs, auf der Couch oder beim Kochen. Wir können jederzeit einkaufen. Das Smartphone-Shopping ist hierzulande im Vergleich zu letztem Jahr – um fast die Hälfte gestiegen. Umso wichtiger ist es für Händler – in der Online-Welt, gesehen zu werden.
Oliver Pocher XXXLutz
Comedian Oliver Pocher eröffnet Möbelriesen
0

Comedian Oliver Pocher eröffnet Möbelriesen

Der eigene Wohnraum ist unser Lebensmittelpunkt. Für die einen muss dieser modern und auffällig eingerichtet sein, andere mögen es einfach und praktisch. Der deutsche Star-Comedien Oliver Pocher hat uns verraten, was ihm beim Möbel Shoppen eigentlich wichtig ist.
Leerstände
Linz kämpft gegen Leerstände
0

Linz kämpft gegen Leerstände

Der Onlinehandel und mittlere bis große Shoppingcenter setzen den Innenstädten zu. Das gilt für alle größeren Städte in Österreich. Auch in und an der Linzer Landstraße nehmen die Leerstände wieder zu.
WKO Tophandel
Händler verraten Shopping-Vorteil
0

Händler verraten Shopping-Vorteil

Der Black Friday ist mittlerweile einer der Höhepunkte im Weihnachtsgeschäft. Dabei haben Sie aber einen großen Vorteil: Die Beratung von Mensch zu Mensch. Die Verkäufer wissen, was ihre Kunden brauchen. Die besten Oberösterreichs sind jetzt dafür ausgezeichnet worden.
Mega Umbau XXXLutz
Möbelhandel bleibt zuversichtlich
0

Möbelhandel bleibt zuversichtlich

Massenanstürme auf Möbelhäuser wie zu Corona-Zeiten sind vorbei. Die Österreicher kaufen weniger ein und sparen auch bei der Einrichtung. Der Handel bleibt trotzdem zuversichtlich und spürt die hohen Gehaltsabschlüsse.