Shopping, Friseurbesuch und ab dem 15. auch das Wirtshaus. Österreich kehrt schön langsam zur Normalität zurück. Auch Sport ist wieder möglich – allerdings nur, wenn es zu keinem direkten Kontakt kommt. Damit bleibt Fußball im Abseits. Das Coronavirus spielt weiter den Spielverderber.
Der Traum vom Fußballprofi, den haben viele. Der Weg dahin ist aber lang. Man muss nicht nur viel trainieren, sondern auch auf viel verzichten. Und man muss ein Teamplayer sein. Auf und neben dem Platz. Für manche Vereine gar nicht so einfach.
Es ist die wohl beliebteste Sportart auf der ganzen Welt. Der Fußball. 1863 wurden damals in England die ersten Fußball Regeln aufgeschrieben. Und auch in Oberösterreich hat sich in Sachen Fußball in den letzen 100 Jahren so einiges getan. Foto: ooegeschichte.at
„Mama, Papa ich möchte Fußballprofi werden!“ ein Satz den wohl viele Eltern kennen. Damit der Traum vom Profi Wirklichkeit wird, braucht es vor allem hartes Training – und die richtige Ernährung.
Auch SKY-Experte Alfred Tatar weiß, wie schwierig es sein kann, Spieler, Eltern und Funktionäre zu überzeugen, dass Zigaretten nichts am Fußballplatz zu suchen haben.
Der OÖ Fußballverband und die Gebietskrankenkasse mit einer gemeinsamen Aktion.
353
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung