Sauerkraut im Schokokuchen! Das klingt irgendwie ekelhaft. Doch Foodblogger schwören darauf! Was das bringt und vor allem wie es schmeckt- Martina Kukulka
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, viele wollen die angegessenen Kilos jetzt wieder loswerden. Für alle die aber nicht hungern oder jeden Tag im Fitnessstudio schwitzen wollen, gibt’s jetzt einen Trick. Tee mit Butter. Genau richtig gehört – Butter im Tee soll beim Abnehmen helfen.
Fitness können Sie sich sparen. Zumindest wenn es nach dem dieser Diät geht. Dafür reicht es nämlich aus, einfach nur von der Couch aufzustehen, in die Küche zu gehen und sich ein Glas Rotwein einzuschenken. Was an der neuen Rotwein-Diät dran ist, wir haben für sie getestet und verkostet.
Nach Avocadokern-essen und ungeschälten Bananen kommt nun ein neuer Food Trend auf uns zu. Sie ist klein, braun und vor allem haarig. Anstatt sie auszulöffeln, beißt man jetzt bei der Kiwi ab. Und zwar mit Haut und Haaren. Ob das gesund sein kann?
Sauerkraut im Schokokuchen! Das klingt irgendwie ekelhaft. Doch Foodblogger schwören darauf! Was das bringt und vor allem wie es schmeckt – Martina Kukulka.
Kokosöl, Butter und Kaffee. Ein Kombi, die auf den ersten Blick grauslig klingt. Genau die soll aber nicht nur munter machen, sondern auch beim Abnehmen helfen.
Es sind die letzten Tage vor der Fastenzeit. Und die sind voll mit Bällen, Parties und Faschingsumzügen. Damit auch jeden Tag gefeiert werden kann, haben lästige Kater am nächsten Tag keinen Platz.
Es sind unsere heiß geliebten Weihnachtsgetränke, die uns manchmal zum Verhängnis werden können. Punsch, Glühwein und Co. können’s nicht nur wegen dem Alkohol, sondern auch wegen den Kalorien manchmal ganz schön in sich haben. Aber woher kommt eigentlich unser Punsch und wie sieht das traditionelle Rezept aus?
Frühstücken ist gesund, aber alle reden vom Intervallfasten. Was stimmt nun? Später essen oder gleich nach dem Aufstehen? Wir haben Susanne Dirisamer, unsere Ernährungsexpertin in die Linzer Arkade zum Gastrocheck geschickt.
Müsli oder Fleisch, Gemüse oder Pizza, bio, vegetarisch oder vegan: Wie wir uns ernähren, hat nicht nur damit zu tun was uns schmeckt. Wir zeigen damit auch, was uns in unserem Leben wichtig ist. Immer mehr greifen jetzt auch bei der Flasche zu Bio. Wir haben Ernährungsexpertin Susi Dirisamer in die Linzer Arkade geschickt, zum […]
Die besten Drinks fürs Pool, die Grillparty oder einfach in der Mittagspause zum Erfrischen. Eistees selber gemacht. Ohne Zucker, gesund und mit klingenden Namen wie Cool Mint oder Matcha Shake.
Unglaublich zart und aromatisch, so beschreiben Sous Vide Liebhaber ihre Kochergebnisse. Die Garmethode aus der Plastiktüte ist im Trend. Was früher nur in der Sterneküche vorkam, nutzen jetzt viele Hobbyköche. Wir zeigen Rindsripperl die so butterweich sind, dass sie vom Knochen fallen.
Sie ist bei Postings die Heldin in allen sozialen Netzwerken, macht sich auf Fotos dank der grünen Farbe einfach gut und schmeckt obendrein auch noch lecker. Nix geht mehr ohne Avocado. Was kann das Superfood? Wir haben Ernährungsexpertin Susanne Dirisamer in die Linzer Arkade geschickt.
Fitness können Sie sich sparen. Zumindest wenn es nach dem neuesten Diät-Trend geht. Dafür reicht es nämlich aus, einfach nur von der Couch aufzustehen, in die Küche zu gehen und sich ein Glas Rotwein einzuschenken. Was dran ist an der neuen Rotwein-Diät wir haben für sie getestet und verkostet.
Gerade im Frühjahr sind Diäten rund um die sommerliche Bikini- und Badehosen-Figur im Trend. Aber gibt’s diese Schlankmacher tatsächlich? Wir stellen beim Arkade Gastro- Check einen vor. Er ist gross, gut gebaut und sogar musikalisch.
Warum haben manche Semmerl Bläschen und warum haben das nicht alle? In der Linzer Arkade gibt es eine Bäckerei die verkauft diese Bläschen Semmerlâ€. Unsere LT1 Ernährungsexpertin Susi Dirisamer hat dort den Gastro-Check gewagt und sich wieder durchgeschlemmt.
Wie wird das Eis schwarz, warum kommen Einhörner jetzt in die Kühltruhe und wie wird der Burger besonders saftig? Alles über Burger und die neuesten Trend-Eissorten gibt’s hier beim Arkade-Gastrocheck.
Blattsalat mit Grillen, Couscous mit Heuschrecken oder Spaghetti mit Mehlwurmpesto – was nach einem Menü Ã la Dschungelcamp klingt ist ein neuer Trend aus Asien. Dabei gelten Würmer, Käfer und Co nicht mehr als Ekel-Garantie, sondern werden mittlerweile sogar in europäischen Restaurants zubereitet. Denn die 6-Beiner enthalten doppelt so viel Eiweiss wie Fleisch oder Fisch. […]
Was die einen in den Müll schmeißen, sollte in Zukunft lieber mitgegessen werden. Die Rede ist vom Kern der Avocado. Denn, was die meisten nicht wissen: den Kern kann man tatsächlich essen. In ihm stecken sogar echte Power-Kräfte. Er ist sogar ballaststoffreicher als Haferflocken.
Normalerweise landet es im Abfluss. Und dabei ist es ein wahres Wunder-Getränk: Das Kochwasser im Reistopf. Japaner trinken Reiswasser schon seit Jahrhunderten. Denn: Es soll nicht nur gesund, sondern auch schöner und jünger machen.
Es soll die Sehkraft stärken, die Haut verbessern und sogar Gefässe schützen. Das Kaktuswasser- ja ganz genau das Wasser aus dem Kaktus kann man tatsächlich trinken. Wir haben den LT1-Ernährungs-Check gemacht.
Spaghetti Bolognese, Penne mit Pesto oder auch Lasagne. Pasta-Liebhaber wollen nicht auf die kohlenhydrat -reichen Teigwaren verzichten. Doch jetzt kann man beim Pasta schlemmen sogar abnehmen. LT1 Ernährungsexpertin Susanne Dirisamer zeigt wie’s geht.
Essig, Ingwer und Wasser. Umrühren und schon ist er fertig der sogenannte Switchel. Kennen Sie noch nicht? Der Switchel ist das neueste In-Getränk. Und dem wird nachgesagt, schlank zu machen.
Kennen Sie die Mythen: Ananas essen macht schlank oder Eiweiss lässt die Muskeln wachsen. Viele Gerüchte kursieren rund um die Ernährung. Auch wenn manche unglaubwürdig erscheinen, die Frage: stimmt’s oder stimmt’s nicht, bleibt. Im letzten Teil unserer Serie Fit in den Sommer mit LT1 geht’s deshalb um Ernährungs-Mythen.
Ein Kuchen ganz ohne Kalorien. Was wie ein Traum klingt, ist tatsächlich Realität. Möglich machts ein schräger Food-Trend aus Japan. Und der sorgt damit für Furore auf Instagram. Die Rede ist vom Raindrop-Cake.
Fitness können Sie sich sparen. Zumindest wenns nach dem neuesten Diät-Trend geht. Dafür reicht es nämlich aus, einfach nur von der Couch aufzustehen, in die Küche zu gehen und sich ein Glas Rotwein einzuschenken. Was dran ist an der neuen Rotwein-Diät wir haben für sie getestet und verkostet.
Es ist der Feind jeder Low-Carb Diät: Das Brot. Die einen haben es komplett vom Speiseplan gestrichen, die anderen können nicht genug davon bekommen. In Asien gilt es aber jetzt als neustes Superfood: Und zwar das sogenannte Purple Bread.