Im Mühlviertel entsteht derzeit ein Gemeinschaftsprojekt. Sozusagen einer „3er WG“. Bank, Musik und Pfarre sind bald unter einem Dach. 7,5 Millionen Euro wurden dafür investiert.
Mitten in der Corona-Pandemie Zeit baut plant die Gemeinde St. Martin im Mühlkreis das größte Projekt der Gemeindegeschichte. Am aktuellen Standort der neuen Mittelschule soll ein neuer Bildungscampus entstehen. Gesamtinvestition. 12 Millionen Euro.
Er ist Tiroler und eines kann er neben dem moderieren am besten: Witze erzählen. Harry Prünster macht das seit 3 Jahren beruflich. Der 62 jährige verrät beim Neuhauserfest warum der Witz sein Comeback feiert. Photo: www.harry-pruenster.com
Erst vor Kurzem war er zu Gast in St. Martin im Mühlkreis. Einer der bekanntesten Liedermacher Deutschlands Konstantin Wecker. Im Mühlviertel tut sich was und auch in nächster Zeit wird es dort ganz und gar nicht langweilig.
Kennen Sie das? Die Jeans passt einfach nicht mehr, ist zu eng geworden. Oder einfach alt und rissig. Also weg damit. Aber einfach wegwerfen? Dafür ist der Jeansstoff zu schade. Das dachte sich eine Mühlviertlerin. Sie macht daraus Taschen und Schmuck.
Verstopfte Strassen, überfüllte Öffis es gehört längst zum vertrauten Bild der Landeshauptstadt. Täglich Stau und es scheint kein Ende in Sicht. Es trifft vor allem die Berufspendler aus dem Mühlviertel. Dabei muss es das nicht. Denn Arbeitsplätze gibt es im Mühlviertel genügend. Viktoria Raz berichtet.
85
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung