5 von 10 Junge fürchten um Zukunft
Vom Tellerwäscher zum Millionär. In Windeseile die Karriereleiter hoch – das geht doch gar nicht mehr. Die aktuellen Krisen führen besonders bei den Jungen zur schlechten Stimmung. Das muss nicht sein, meinen Experten. Krisen gab es schon öfter. Entscheidend ist: Wie kommen wir wieder raus?
Das könnte dich interessieren
Arzt zieht gesunde Zähne
Arzt zieht gesunde Zähne und kassiert Der Mediziner muss sich dafür gemeinsam mit seinem Bruder am Landesgericht Steyr verantworten Der Prozess ist am 16 Februar
32 Milliarden Euro für Schwarzarbeit
Pfusch wächst um 10 Prozent In der Krise floriert die sogenannte Schattenwirtschaft – vor allem im Bau- und Reparatur-Gewerbe
Inflation im Jänner bei 11,1 %
Inflation im Jänner bei 11,1 % Das hat die Statistik Austria am Mittwoch in einer Schnellschätzung bekanntgegeben Das wäre somit der höchste Wert der aktuellen Teuerungswelle
Schüler stoppen Bauern-Mythos
Die Kuh ist Lila, das Schwein am Hof kann sprechen, und Bauern müssen nicht mehr können als Traktor fahren Mythen aus der Landwirtschaft, die manche tatsächlich glauben Schüler wollen
Selbstvertrauen als Schulfach
Erinnerungen an die Schulzeit: Für die einen gut, für die anderen nicht so Die eine Note, die nicht besser wurde oder der eine Lehrer, mit dem man nicht ausgekommen
Schulkostenbeihilfe für Familien
5 Mio Euro mehr für Familien Damit erhöht das Land Oberösterreich bestehende Unterstützungen wie den Kinderbetreuungsbonus oder Hilfe für Schulveranstaltungen
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet
Metall biegen mit 1000 Tonnen
Es sorgt in unserem Alltag für Stabilität, sichtbar und unsichtbar Sei es im Auto, in Gebäuden oder einfach als Hilfe in der Küche Metall ist der älteste Werkstoff
Molln spaltet Landtag
Soll in Molln nach Erdgas gebohrt werden? Mit dieser Frage hat man sich unter anderem heute im OÖ Landtag beschäftigt Aber auch das Thema Asylstrafrecht wurde einmal mehr zum