„Asylstopp für Linz“
Einen Asylstopp für die Landeshauptstadt und maximal 30 % Kinder mit Migrationshintergrund in Schulklassen. Das fordert Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ 2 Monate vor der Bürgermeisterwahl. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Das könnte dich interessieren
Rotstift streicht Förderungen
Neue Details zum Sparpaket – FPÖ-Finanzsprecher Hubert Fuchs und ÖVP-Klubobmann August Wöginger haben am Donnerstag im Zuge der Koalitionsverhandlungen ihre Budgetpläne konkretisiert
Im Plattenladen
Ein Donnerstag ohne “Andress OÖ” undenkbar Heute mit Lebensweisheiten aus dem Plattenladen inklusive Kulturauftrag Filmemacher Ali Andress zwischen Vinyl-Platten und CD’s!
Täter noch immer auf der Flucht
Noch immer keine Spur vom Täter Am Dienstag wurde ein 38-jähriger Tschetschene im Linzer Stadtteil Neue Heimat angeschossen Das Opfer hat überlebt
Mehr Details über Budgetmaßnahmen
Neue Details zum Sparplan! Die von der FPÖ und ÖVP vorlegten Budgetmaßnahmen werden von der EU-Kommission als positiv bewertet Eine Entscheidung fällt in den nächsten Tagen
Eigene Deutschkurse für Migrantinnen
Einkaufen, Gespräche mit dem Arzt führen, mit Bekannten plaudern Ohne Sprachkenntnisse tun wir uns damit schwer Vor allem für Migranten wird’s ohne sie schwierig, dass sie sich in der
Finger weg von Saft-Kuren
Saft zum Entgiften Die Detox-Kuren boomen, werden auf Social Media beworben und sollen so zum Nachahmen anregen Doch diese einseitige Ernährung ist gar nicht so ungefährlich, kritisiert LT1 Ernährungsexperte
Gefahr für Sozialstaat droht
Wer zahlt eigentlich Arbeitslosen- oder Pflegegeld, Grundsicherung oder Kinderbeihilfe? Die Antwort ist relativ einfach: der Staat, also die Steuerzahler Und da kommt die Wirtschaft ins Spiel Geht es ihr
Mann in Linz angeschossen
Täter nach Schuss-Attacke auf der Flucht Am Dienstagvormittag schießt ein bislang Unbekannter im Linzer Stadtteil Neue Heimat auf einen 38-Jährigen Der Tschetschene wird mit einer Schussverletzung an
Finanzminister übergibt Sparplan an die EU
Sparpaket in Brüssel präsentiert! Österreichs Finanzminister Gunter Mayr hat am Dienstag die von FPÖ und ÖVP beschlossene „Absichtserklärung“ zur Budgetsanierung an die EU-Kommission übergeben