Musikinstrument als Lebkuchen
In der Backstube von Josef Illeker durftet es nicht nur an Weihnachten nach Lebkuchen. Es gibt in das ganze Jahr. Seit 25 Jahren hat er sich auf das Traditionsgebäck spezialisiert. Mittlerweile gibt es 50 Sorten und das auch in Form eines Musikinstrumentes.
Das könnte dich interessieren
Bauern helfen Bienen
In einem Bienenvolk leben etwa 40000 Arbeitsbienen Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten So auch in Naarn Dort macht sie einen
Imker fürchten Ernte-Ausfall
Imker fürchten Ernte-Ausfall Der Frühling sei zu kalt gewesen Die Bienen hätten deshalb ihre Stöcke nicht verlassen und die Waben blieben leer Die Imker mussten deshalb zufüttern
Perger baut Rosé an
Vor 15 Jahren gab’s Kopfschütteln beim Thema: Oberösterreich und Wein Heute gehören Oberösterreichs edle Tropfen zu den Spitzenweinen Auszeichnungen inklusive! Die Trendfarbe im Glas ist heuer pink Der Rosé
Müsliweckerl ist Superfood
Chiasamen, Avocado, Acai-Beere: Sogenanntes Superfood ist beliebt am Frühstücksteller Super ist jedoch eines daran nicht: die weiten Transportwege Ein Welser Back-Unternehmen setzt jetzt auf Linsen, Kichererbsen und Müsli-Gebäck —
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger
Gewürz aus Speck
Gewürze gibt es wie Sand am Meer — ob zum Grillen, auf die Pasta oder ins Gemüse Eine neue Erfindung kommt aus dem Mühlviertel Die schmeckt nach Speck und
Dauerregen verschiebt Gastgarten-Start
Haben Sie schon Fernweh? Ihren Sommerurlaub haben die meisten schon gebucht, trotzdem lässt sich die Vorfreude kaum noch aushalten Aber, Urlaubsfeeling geht auch daheim: Im Gastgarten vom Lieblingslokal
Moderatorin auf Trüffel-Suche
Edle Schmuckstücke haben wir gerne am Finger, um den Hals, am Handgelenk oder am Teller Wir zeigen heute wie Model und Moderatorin Patricia Kaiser erdige Diamanten kauft 1 Kilo
Kantinen kennzeichnen Zutaten
Großküchen und Kantinen müssen künftig Fleisch, Milch und Eier kennzeichnen Konsumenten erfahren dann welcher Landwirt hinter dem Produkt steckt In Oberösterreich passiert das schon freiwillig