OÖ fehlen Zahnärzte
Jeder 2. Kassenzahnarzt geht in 10 Jahren in Pension. Oberösterreich braucht Nachwuchs. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander fordert auch eine bessere Versorgung bei Medikamenten und war dafür in Brüssel. Ihr erster Amtsweg vor Ort: eine Vertragsunterzeichnung in Antwerpen.
Das könnte dich interessieren
Reisebus kracht in LKW
Reisebus kracht in einen LKW Auf der A1 der Westautobahn zwischen Asten und St Florian passiert Montagnachmittag der Unfall 30 Personen waren in dem Reisebus
Land fördert Jobs für Beeinträchtigte
Land fördert Jobs für Beeinträchtigte Genau 1336 € bekommen Betriebe pro Monat, wenn sie Beeinträchtigte einstellen Seit der Einführung des Zuschusses im Herbst 2024 haben sich 40
„Ja zu Social Media Verbot“
„Schulen dürfen nicht zu Festungen werden!“ Aber ein Social Media Verbot für Kinder und Jugendliche kann sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander von der ÖVP vorstellen Auch ein Kopftuchverbot
„Feiertagsarbeit zahlt sich weniger aus“
Steuerfrei arbeiten an Feiertagen Das fordert Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer von der ÖVP Denn seit heuer wird ein Feiertag steuerlich wie der reguläre Stundenlohn unter der Woche behandelt
Hautkrebs-Risiko steigt massiv
Besonders hohes Hautkrebs-Risiko 2025 gilt laut Experten als ein Hochrisikojahr Wissenschaftler beobachten, dass die sogenannten Niedrig-Ozon-Ergebnisse zunehmen
Aus für 100ml-Regel am Flughafen?
100 Milliliter-Regel bei Flüssigkeiten im Handgepäck könnte fallen Die EU-Kommission arbeitet an der Zulassung sogenannter C3 Scanner Die können Flüssigkeiten bis zu 2 Liter direkt im Handgepäck kontrollieren
„Medizin-System-Kollaps droht“
Niedergelassene Ärzte schränken ihre Arbeit ein Das ist die Antwort auf die stockenden Tarifverhandlungen zwischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse Patienten werden das schon im Sommer spüren, warnen Mediziner
Traktor brennt in Unterach
Schwerer Frontalcrash am Attersee Am Mittwoch kollidieren ein Traktor und ein PKW auf der B151 Attersee Straße zwischen Au-See und Unterach Der Lenker des Traktors wird aus dem Fahrzeug
OÖ will Autobatterien recyceln
Egal ob Auto oder LKW, damit die fahren benötigen wir Batterien Die werden zum Großteil nach Europa Importiert und damit auch die zur Herstellung nötigen Rohstoffe Zum Recycling exportieren