Medikamente – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
11 Beiträge gefunden
Takeda
Linzer helfen entzündetem Darm
0

Linzer helfen entzündetem Darm

Es fühlt sich an, als ob der Darm brennt. „Morbus Crohn“- und “Colitis ulcerosa”-Patienten leiden ein Leben lang unter ihrer Krankheit. Generell nehmen chronische entzündliche Darmentzündungen weltweit zu. Medikamente helfen. Eines dieser Medikamente kommt zu einem Großteil aus Linz.
Tag der Pflege Herz
Herzkrank mit 20 Jahren
0

Herzkrank mit 20 Jahren

Mehr als 60 Millionen leiden weltweit an einer Herzschwäche. Diabetes, rauchen oder auch ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko der Krankheit. Sie tritt zwar im höheren Alter häufiger auf, treffen kann es aber jeden.
Wirtschafts-PK Wien
Institut erkennt Lieferketten-Probleme
0

Institut erkennt Lieferketten-Probleme

Lieferketten-Probleme. Ein Ausdruck, den wir seit der Pandemie kennen. Aber was bedeutet der für uns im Alltag? Zum Beispiel einen Mangel an Medikamenten. Erstmals beschäftigt sich nun in Europa ein Institut damit, solche Engpässe zu vermeiden.
111 Mordversuch Mutter Tochter
Mutter beschuldigt Tochter
0

Mutter beschuldigt Tochter

Kehle durchtrennt: Mutter beschuldigt Tochter. Die 32-Jährige steht am Freitag wegen Mordversuchs vor Gericht. Die Schärdingerin soll ihren Ehemann im Schlaf mit einem Messer attackiert haben.
111 Medizin Engpass
600 Medikamente fehlen
0

600 Medikamente fehlen

Antibiotika-Säfte für Kleinkinder fehlen. Die Lage bei den fehlenden Arzneimittel in Österreich spitzt sich zu. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen listet aktuell 619 Medikamente auf, die kaum oder nicht verfügbar sind.
Tumorzentrum
Krebs kein Todesurteil mehr
0

Krebs kein Todesurteil mehr

Am kommenden Samstag ist Weltkrebstag. Die medizinische Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Bekämpfung der verschiedenen Krebsarten gemacht. 55% aller Krebserkrankungen werden in Österreich geheilt.
Takeda
Linzer heilen seltene Krankheiten
0

Linzer heilen seltene Krankheiten

Wer eine seltene Krankheit hat, hat kaum eine Chance auf Heilung. Nur für einen Bruchteil der Erkrankungen gibt es eine Therapie. Zu wenig Forschung, zu langes Warten auf die Diagnose. Ein Linzer Unternehmen will das ändern.
Sitebar