Zahlreiche Unfälle am Dienstagabend im dichten Schneefall. Winterliche Fahrverhältnisse sorgten unter anderem auf der Westautobahn auf Höhe der Ausfahrt Traun für einen schweren Unfall eines PKW-Lenkers.
Ein paar Hotellerie-Praktikanten feiern einen Geburtstag, wenige Tage später ist ein Tourismusort lahm gelegt. Der schlimmste Albtraum heimischer Tourismusbetriebe im Corona Sommer 2020 – in St. Wolfgang ist er zur Wirklichkeit geworden. Jetzt will man die Gäste zurückholen, der Ort bekommt dafür vom Land eine saftige Finanzspritze.
Das Personal jener Betriebe in St. Wolfgang, die im Zuge des Corona-Clusters betroffen waren, ist mittlerweile lückenlos getestet. Von 401 Personen ermittelte die AGES nur zwei weitere Corona-positive Fälle.
St. Wolfgang im Salzkammergut ist zuletzt als Corona-Cluster in die Schlagzeilen geraten. Das hat dem Tourismusort massiv geschadet. Buchungen wurden storniert, Gäste bleiben aus. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander hat sich heute bei einem Lokalaugenschein in St. Wolfgang persönlich informiert. Auch Kollege Wolfgang Irrer war vor Ort.
Die Zahl der Infektionen in St. Wolfgang ist mittlerweile auf 57 gestiegen. 860 Tests wurden mit Stand Montagnachmittag ausgewertet. Offen sind noch die Ergebnisse von 323 Tests. Diese werden für 22 Uhr erwartet.
Einer der schönsten Läufe Oberösterreichs startet am 20. Oktober in St. Wolfgang. 4.000 Läufer haben sich für dieses Jahr schon angemeldet. Photo: www.wolfgangseelauf.at
Wochenlange Proben für das Sommertheater in St. Wolfgang. Doch am Tag der Premiere wird eine Schauspielerin verletzt. Fällt der Auftritt ins Wasser? Oder kann jemand die Salzburgerin Sonja Zobel vertreten?
Sie hat über 150 Berufe, ist 29 Zentimeter groß und ihren ersten Auftritt hatte sie im schwarz-weiß gestreiften Badeanzug. Seit 6 Jahrzehnten ist Barbie der Star im Kinderzimmer. Franz Stadlmann sammelt die Kultpuppe. 1.000 Stück schmücken mittlerweile seine Vitrinen.
Warum ist es ungünstig mit neuen Laufschuhen an den Start zu gehen und welche Speisen sollten vor einem Wettkampf vermieden werden. Tipps bekamen wir von Lauf-Coach Günther Weidlinger. Er ist einer der erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Der Innviertler war beim Wolfgangseelauf mit dabei.
Vor Weihnachten gehört für viele Oberösterreicher die Rorate dazu. Diese Frühmesse wird immer vor Sonnenaufgang gefeiert, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Das Volksmusik-Duo Sigrid & Marina zeigte uns, wie stimmungsvoll so eine Rorate-Messe sein kann.
Die Wahl zur Miss Earth 2015 ist am 5. Dezember über die Bühne gegangen. Noch bevor die 90 Models sich aber dem Finale in Wien gestellt haben, haben sie in St. Wolfgang Adventsstimmung genossen. Wir zeigen Ihnen, wie schön Missen frieren können.
Experten sind sich einig: Wenn unsere Gesellschaft in Zukunft gut funktionieren soll, benötigen wir eine bessere Balance zwischen Familie und Beruf. Skandinavische Länder seien da Vorbild so die Experten beim Zukunftsforum in St. Wolfgang. Was sich künftig ändern soll, darüber diskutierte man kürzlich mit Trendforschern, Autoren und Journalisten in der Eventlocation Scalaria in St. Wolfgang.
Der Wirtschaftsstandort Österreich hat sich zu lange auf seinem Erfolg ausgerastet, zu wenig investiert und hinkt anderen Industrieregionen in internationalen Rankings mittlerweile hinterher. Gleichzeitig boomen die Märkte in Übersee und verzeichnen ein hohes Wachstum. Hier finden Unternehmen oft billigere Arbeitskräfte und niedrigere Produktionskosten. Kommt es durch eine weitere Schwächung des Standortes zum Abwandern der Industrie, […]
Hannes Arch ist der zweite Felix Baumgartner, sozusagen und nicht nur er fliegt als Red Bull Abenteurer waghalsige Manöver, auch seine Freundin ist Extremsportlerin. Wie es ist, seinen Geliebten in Gefahr zu sehen und was es mit auf dem Schoss fliegen ala Pearl Harbor auf sich hat, haben die beiden uns bei der Scalaria Air […]
Sind sie Mitglied im Mile High Club? Wenn nicht, kein Problem, denn nur die wenigsten sind dabei. Nicht mal die besten Kunstflug-Piloten haben es dorthin geschafft. Was es mit diesem ominösen Club nun auf sich hat? Warum Hannes Arch im Himmel nur die rosaroten Wolken sieht? Und warum ein Welser kopfüber steht? Das alles berichtet […]
103
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung