Knusprige Erdäpfel in Talerform. Rösti können verschieden kombiniert werden. Mit Frischkäse, Lachs und poschiertem Ei gibt’s die heute bei Oberösterreich Kocht. Von Monika Dornetshuber und Silvia Schneider als Küchenhelferlein.
Wenn’s herbstelt, mag’s auch der Fisch warm. Nicht nur in der Pfanne, sondern inklusive Manterl. In OÖKocht gibt’s heute Zander mit Kräuter-Senf-Kruste.
Dirty Talk kennen Sie. Es gibt aber tatsächlich auch dirty Steak. Fleisch, das in Asche gereift ist. Lukas Kienbauer bereitet das heute zu. Inklusive Räucherbutter Hollandaise. Na dann, sexy Kochen – los!
Tomaten, Croutons und Schafkäse. Mehr braucht‘s nicht für eine gelungene Vorspeise. Davon ist Christian Göttfried überzeugt. Silvia Schneider kocht heute sein Gericht aus dem OÖkocht Kochbuch.
Sie ist eine der erfolgreichsten Kabarettistinnen Österreichs. Die gebürtige Linzerin Angelika Niedetzky. Dass sie nicht nur eine Goscherte, sondern auch eine G‘schmackige ist, beweist sie in der Promifolge von OÖ kocht.
Das Frühlingswetter lässt auf sich warten. Für Haubenkoch Lukas Kienbauer kein Grund, sich das am Teller vermiesen zu lassen. Er kocht heute Lammrücken mit frühlingshaften Wildkräutern und Salzzitrone.
Ein perfektes Sonntagsessen ist das heutige Rezept von Haubenkoch Christian Göttfried. Er zeigt unserer Silvia Schneider wie pikante Paprika-Marmelade gelingt und, wie dazu ein perfektes gegartes Rinderfilet schmeckt.
Viele verlassen sich auf ihr Gesangstalent, andere verfolgen einen Plan B. Musiker Thorsteinn Einarsson ist gelernter Koch und rockt mit Silvia Schneider das OÖ KOCHT Studio.
Mit Koch Videos auf YouTube wurde Hermine Hartl zum Internet-Star. Als Resi Oma gibt sie ihre Kochtipps an die Follower weiter. Mit unserer Silvia Schneider backt sie dieses Mal Polsterzipf.
Lust auf zartes, saftiges Fleisch? Dann sind Kalbsbäckchen ideal. Unsere Moni paniert die diesmal mit Kürbiskernen und serviert dazu Pilze und Wildkräuter.
Der Zungenbrecher ‚Fischers Fritz fischt frische Fische‘ ist schwierig. Das Gericht mit geräucherter Forelle lauwarm serviert im Sud à la Christian Göttfried ist einfacher.
Gerade im Herbst sind warme Vorspeisen der ideale Menüstart! Haubenkoch Christian Göttfried serviert zusammen mit Kollegin Silvia Schneider warmen Ziegenkäse mit Kürbis, Feige und Karamell.
Er ist einer von grade Mal drei Schokoladensommeliers in Österreich. Georg Kocmann. Dass er‘s aber auch fruchtig drauf hat, beweist er heute in OÖ kocht. Mit einem Dessert ganz ohne Schoko.
Aus Omas Zeiten ist vielen noch das Fermentieren bekannt. Haubenkoch Lukas Kienbauer zeigt Kollegin Silvia Schneider heute wie und welches Gemüse am besten haltbar gemacht werden kann.
Es wird kälter, der Sommer hat sich verabschiedet. Aber, keine Sorge. Haubenkoch Lukas Kienbauer verlängert die heiße Jahreszeit am Teller. Für alle Sommerliebhaber das ideale Gericht, auch im Herbst.
Seine Wochenstunden haben sich jetzt von mehr als hundert auf mehr als 40 reduziert. Der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer ist im vielzitierten Unruhestand. Zum Selberkochen bleibt also immer noch wenig Zeit, aber für uns hat er’s gewagt. Gemeinsam mit Silvia Schneider hat er in unserem Kochstudio Geselchtes mit Grießknöderl gezaubert.
Der Burger-Boom ist auch in OÖ angekommen! Hoamat-Küchenchefin Monika Dornetshuber zaubert heute gemeinsam mit Kollegin Silvia Schneider eine „wilde Variante“. Mit Faschiertem vom Reh und Birnen.
„Wilds Wossa“, „Hoamatgfühl“, „Es braucht 2.“ Mit ihren Liedern sind die See fixer Bestandteil in der österreichischen Musikszene. Unzählige Gold- und Platinalben und 3X der Amadeus Austrian Music Award zeigen: Hits in Mundart sind beliebt. Auch, wenn’s mit dem Verständnis ab und zu hapert.
1.21K
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung