JKU – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
18 Beiträge gefunden
111 Infektiologie
JKU bekommt Infektiologie
0

JKU bekommt Infektiologie

JKU hat neuen Lehrstuhl. Klinische Infektiologie heißt er und ist eingebettet in das neue interuniversitäre Ignaz Semmelweis Institut. Medizin-Forschung und Ausbildung sollen so in Österreich vorangetrieben werden.
UAR LCM Mechatronik
Linzer revolutionieren Schifffahrt
0

Linzer revolutionieren Schifffahrt

Die weltweite Schifffahrt ist für mehr als eine Milliarde Tonnen Kohlendioxid pro Jahr verantwortlich. Wäre sie ein Land, würde sie im Ranking der größten CO2-Emittenten Platz 6 belegen. Forscher auf der ganzen Welt arbeiten deshalb an umweltfreundlichen Treibstoffen. In Linz ist einem Team von Mechatronikern jetzt ein Durchbruch gelungen.
111 Medizinstudium
3 von 4 Studenten aus Ö
0

3 von 4 Studenten aus Ö

¾ der Linzer Med-Uni-Plätze gehen an Einheimische. Damit hat die JKU die Österreicher-Quote beim Aufnahmetest knapp erfüllt, denn mindestens 75 Prozent der Studienplätze müssen an Österreicher vergeben werden.
business
Agentur betreut internationale Mitarbeiter
0

Agentur betreut internationale Mitarbeiter

Heimische Betriebe sind oft im Ausland erfolgreich. Internationale Fachkräfte werden somit auf uns aufmerksam und wählen dann unser Bundesland für als Arbeitsplatz und Wohnsitz. Für alles Organisatorische, wie Aufenthaltsbewilligung, Arbeitserlaubnis oder Sprache gibt’s eine eigene Servicestelle.
Balkon Regeln
Regel-Verstöße auf Balkonien
0

Regel-Verstöße auf Balkonien

Wir sind mitten in der Urlaubszeit. Und auch wenn die große Reise noch bevor steht, oder schon wieder vorbei ist – ein paar Sonnenstunden am Balkon gehen sich immer aus. Grillen oder vielleicht sogar nackt sonnen? Was ist eigentlich erlaubt? Auf „Balkonien“ gelten bestimmte Regeln.
RLB Beteiligungstag
Hotspot für Milliardengeschäfte
0

Hotspot für Milliardengeschäfte

Mit rund 350 Beteiligungen an anderen Unternehmen ist die Raiffeisenlandesbank OÖ viel mehr als nur ein Geldgeber. 1976 hat es mit einer Beteiligung an der Firma Efko in Eferding begonnen. Mittlerweile setzt man längst auf ein viel breiteres Spektrum.
Industrieempfang
Industrie weniger pessimistisch
0

Industrie weniger pessimistisch

Es sah schon einmal schlechter aus für die heimische Industrie. Das sagt zumindest die Vollversammlung der heimischen Industriellenvereinigung. Die Stimmung bei den Unternehmen ist verhalten, aber nicht mehr ganz so pessimistisch wie im Vorjahr.
111 Moschee Unterricht
FPÖ kritisiert Moschee Unterricht
0

FPÖ kritisiert Moschee Unterricht

FPÖ kritisiert Moschee Unterricht. Eine Studie von Pädag, JKU und Integrationsfonds hat den Unterricht von 15 oberösterreichischen Moscheen untersucht. Die Inhalte, die gelehrt werden, seien erschreckend und voller Klischees, so der Landesparteiobmann der Freiheitlichen.
111 Einkaufsbudget
Einkaufsbudget schrumpft
0

Einkaufsbudget schrumpft

Einkaufsbudget der Österreicher schrumpft. Jeder zweite Haushalt ist mittlerweile betroffen, so eine Studie der Linzer Kepler-Uni. Grund freilich: die Teuerung. Weniger Budget bedeutet auch, die Menschen sparen mehr.
Prozess Klimakleber
Klimakleber zahlen Strafe
0

Klimakleber zahlen Strafe

Es war im November letzten Jahres, da fanden auch in der Landeshauptstadt Protestaktionen der so genannten Klimakleber statt. Die von der Polizei verhängten Strafen wollten sie nicht bezahlen. Heute sind sie am Linzer Verwaltungsgericht mit einer Beschwerde über die Höhe der Strafe abgeblitzt.
Chat GPT
Chat GPT schreibt Schulaufsätze
0

Chat GPT schreibt Schulaufsätze

Der Schulaufsatz, die Arbeit, für die Uni oder ein Zeitungsartikel. Mittlerweile kann man all das von einem Computerprogramm erledigen lassen. Chat GPT ist das Zauberwort. Schauen wir uns an, was hinter dieser künstlichen Intelligenz steckt.
Quiet Quitting
Feierabend ohne Handy
0

Feierabend ohne Handy

Auf der Couch noch auf Mails antworten, nach Büroschluss abheben, wenn der Chef anruft. Oder am Wochenende Berufliches besprechen. Für die junge Generation ein No-Go. Und Arbeitsrechtler geben ihnen recht: Am Feierabend muss niemand erreichbar sein.
Proges Linzer Gesundheitstage
Sport hilft beim Denken
0

Sport hilft beim Denken

Stellen Sie sich vor: Sie sporteln und müssen dabei eine Rechnung lösen. Das ist viel schwieriger, als im Sitzen. Und trotzdem: wenn Sie laufen gehen, trainieren Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihr Gehirn.
Sitebar