Landjugend OÖ – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
7 Beiträge gefunden
Kettensäge
Schärdinger ist Kettensägen-König
0

Schärdinger ist Kettensägen-König

Die Kette der Motorsäge ausbauen, tauschen und wieder einbauen. Der Weltrekord dafür liegt bei unter 8 Sekunden. Am Wochenende haben sich die Nachwuchs-Kettensägen-Profis des Landes in Reichenau im Mühlkreis gemessen – ebenfalls auf-Rekord-Niveau.
Maibaum NEU
GPS-Tracker für Maibaum-Diebe
0

GPS-Tracker für Maibaum-Diebe

Welcher ist der Schönste, und welcher der Größte? In den nächsten Tagen wachsen geschätzt bis zu 2.000 Maibäume hierzulande in die Höhe. Und sind sie erst mal auf ihrem Platz, dann geht’s ums bewachen.
Maibaum aufstellen
„Schatzkarte“ hilft Maibaum-Dieben
0

„Schatzkarte“ hilft Maibaum-Dieben

Das Aufstellen des Maibaums ist hierzulande einer, der am weitesten verbreiteten „Frühlingsbräuche“. Dazu gehört auch das gegenseitige Stehlen. Da gibt es regionale Unterschiede. „Maibaumdiebe“ müssen sich an Regeln halten.
Fensterln Jodeln
Jodeln ist Kulturgut
0

Jodeln ist Kulturgut

Sinnlose Silben aneinanderreihen – also singen ohne Text. Kennen wir alle, hat sicher jeder schon mal probiert, klingt aber nur bei den wenigsten richtig gut. Jodeln ist eine uralte Tradition. Wie die entstanden ist? Eine neue Folge unserer Serie LT1-Fensterln.
Lange Nacht der Landjugend
Landjugend erhält Bräuche
0

Landjugend erhält Bräuche

Sensenbewerbe, Zeltfeste, Maibaum aufstellen: Diese Traditionen gibt es in Oberösterreich seit Jahrzehnten. Die Jugendlichen der Landjugend Oberösterreich erhalten sie. Und mischen auch moderne Veranstaltungen darunter.
Lange Nacht der Landjugend
Landjugend rettet Brauchtum
0

Landjugend rettet Brauchtum

Volkstänze. Maibaum aufstellen. Erntekrone binden. Traditionen, die bei uns über Generationen weitergegeben werden. Dass sie erhalten bleiben, liegt aber nicht an den Älteren. Oberösterreichs Landjugend ist ein echter Brauchtumsretter.
Sitebar