Bitte einmal Zeugnisse, Lebenslauf und Impfpass. Das könnten Bewerber künftig beim Vorstellungsgespräch hören. Was Arbeitgeber in Corona-Zeiten dürfen und was nicht, Pia Berger.
Fast 200.000 oberösterreichische Schüler sehen diese Woche nach langem ihre Klassenkameraden wieder. Mit den Semesterferien endet auch der Lockdown an den Schulen. Mit verspäteten Zeugnissen und Nasenbohren.
Gottesdienste ab Sonntag wieder möglich. Regierung und Glaubensgemeinschaften haben sich am Dienstagabend darauf geeinigt, dass ab kommenden Sonntag wieder öffentliche Gottesdienste möglich sind.
Gratis FFP2-Masken für Senioren. Konkret erhält jede Person über 65 10 FFP2 Masken- zum Schutz. Noch vor Weihnachten werden die ersten Masken verschickt. Per Post direkt nach Hause. Die Kosten dafür liegen bei 24 Millionen Euro.
Italien diskutiert über eine Maskenpflicht im Freien, um die steigenden Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Das ist für Österreich derzeit nicht notwendig, so Gesundheitsminister Rudi Anschober am Montag.
Es klingt nach einem echten Durchbruch im Kampf gegen das Corona-Virus. Ein Unternehmen aus Kanada hat jetzt eine Maske entwickelt die 99% der Viren abtötet. Ob das die neue Wunderwaffe gegen Covid-19 ist? Patrick Grünzweil weiß mehr.
Die Masken sind zurück. Ab Freitag wird der Mund Nasen- Schutz österreichweit in Supermärkte, Banken und Postfilialen wieder Pflicht. Notwendig ist das wegen der steigenden Infektionszahlen.
Die Entscheidung über die Maskenpflicht wird erst am Dienstag fallen. Grund dafür: Bundeskanzler Sebastian Kurz muss noch beim EU-Gipfel in Brüssel bleiben. Am Montag will Kurz noch eine Telefonkonferenz mit Vizekanzler Kogler, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Nehammer abhalten.
Wer ab kommendem Montag in Bus oder Straßenbahn in Linz keinen Mund-Nasenschutz trägt, und auch einer Aufforderung nicht nachkommt, dem drohen 50 Euro Bußgeld oder der Rauswurf aus Bim bzw. Bus.
Anfang Juni hat alles noch gut ausgesehen. Schulen & Grenzen wieder offen, Ende der Maskenpflicht. Ein klein wenig Normalität war wieder zurück im Seuchenjahr 2020. Aber dann: Alles wieder vorne. Schulschließungen, Maskenpflicht, komplizierte Auslandsregelungen. Von der neuen Normalität also wieder zurück zum Start.
Linz startet Corona Schwerpunkt-Kontrollen. Wegen der steigenden Infektionszahlen werden Polizei und Ordnungsdienste am Wochenende die Maskenpflicht und die Abstandsregeln kontrollieren.
Die von vielen erhofften Lockerungen treten in gut zwei Wochen in Kraft. Ab 15.Juni fällt bis auf wenige Ausnahmen die Maskenpflicht. Dazu wird die Sperrstunde von 23 auf 1 Uhr verlängert. Bundeskanzler Kurz spricht von weniger Regeln und mehr Eigenverantwortung.
Sie sind wohl eines der umstrittensten Themen derzeit: die Masken. Für die einen ein notwendiger Schutz, für die anderen komplett überflüssig. Die Landeshauptstadt hat gerade 12.000 Stück bekommen – für den Notfall.