Oberösterreichs Gesundheitssystem soll effizienter werden. Durch Befragungen von Patienten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen konnten Defizite herausgearbeitet werden.
Smartphones und Tracking Uhren sollen künftig die medizinische Versorgung verbessern. Von diesen digitalen Gesundheitsdaten wollen auch die oberösterreichischen Spitäler profitieren.
Franz Harnoncourt ist Vorsitzender der Oberösterreichische Gesundheitsholding. Der 57-Jährige war zuletzt sieben Jahre in Deutschland tätig und verwaltet nun die 8 OÖ Landeskrankenhäuser.
1000 Untersuchungen in 100 Tagen. Das die erste Bilanz des MRT im Landeskrankenhaus Rohrbach. Ein Viertel aller Untersuchungen betreffen Knie, Hüfte und Fuß. Gefolgt von Wirbelsäulenchecks.
Mit kaputtem Knie im Krankenhaus, als älterer Mensch in einem Wohnhaus für Senioren, oder als neugeborenes Baby. In diesen Situationen das Um und Auf die richtige Pflege. Und die übernehmen Kranken- und Altenpfleger. Ein Beruf mit Zukunftschance.
108
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung