Unternehmer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
52 Beiträge gefunden
WB Neujahrsauftakt
Wirtschaftsbund fordert Steuerreform
0

Wirtschaftsbund fordert Steuerreform

Schwache Konjunktur, steigende Arbeitslosigkeit: Unsere Wirtschaft ist in der Krise! Vor allem Energie- und Lohn-Stück-Kosten gefährden den Standort. Das sind sich Wirtschaftsvertreter einig und sie stellen klare Forderungen an die Koalitionsverhandler.
Oberbank Businessgala
„Jahr der Zinssenkungen kommt“
0

„Jahr der Zinssenkungen kommt“

Die Welt blickt derzeit nach Österreich. Der Grund ist die aktuelle politische Situation. 3 Monate nach der Wahl starten nun FPÖ und ÖVP die Regierungsverhandlungen. Herbert Kickl wäre somit der erste freiheitliche Bundeskanzler der 2. Republik. Was bedeutet das vor allem für den Wirtschaftsstandort Österreich?
Tischlerei
Aus Volksschule wird Luxusvilla
0

Aus Volksschule wird Luxusvilla

Die Hollywood Hills in Los Angeles sind voll mit Luxusvillen. Millionen Dollar Häuser mit einzigartigem Design. Das gibt’s aber auch im Mühlviertel. In St. Peter am Wimberg hat sich ein Unternehmer ein 450 m2 großes Privatparadies errichtet. Mit überraschender Geschichte.
111 Trauner
Ex-WKO-Präsident verstorben
0

Ex-WKO-Präsident verstorben

Rudolf Trauner ist tot. Wie am Montag bekannt wurde, ist der ehemalige Präsident der WKO am Samstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Trauner war Unternehmer, ÖVP-Landtagsabgeordneter und insgesamt 14 Jahre Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich.
Gulligranate
„Granate“ bekämpft verstopfte Rohre
0

„Granate“ bekämpft verstopfte Rohre

497 Patente hat Oberösterreich 2023 angemeldet. Wir liegen damit österreichweit auf dem 2. Platz, direkt nach Wien. Einer, der dafür mitverantwortlich ist, ist ein Unternehmer aus Aigen-Schlägel. Er fällt in die Kategorie sauberer Tüftler und erfindet Putzmittel.
Jörg Rigger Talk
Keine Angst vor China
0

Keine Angst vor China

„Europa und Österreich dürfe vor China keine Angst haben“, sagt Unternehmer und Chinakenner Jörg Rigger. „Die derzeitigen Sanktionen würden nur der heimischen Wirtschaft schaden“, so Rigger. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Vernissage Gugl
Stiegenhaus als Galerie
0

Stiegenhaus als Galerie

Großflächige Gemälde und aufwändige Skulpturen. Das sehen wir uns üblicherweise in Galerien, oder Museen an. In der Landeshauptstadt hat sich kürzlich ein Stiegenhaus für eine Vernissage verwandelt.
OÖN Pegasus Gala
„Pegasus“ für Fußball-Legende
0

„Pegasus“ für Fußball-Legende

Eigentlich hätte er Arzt werden sollen, aber das Medizinstudium hängte er an den Nagel. Stattdessen ist Franz Grad in die Transport-Branche eingestiegen. Der 85-jährige Unternehmer und Askö Oedt Präsident beschäftigt heute 1.000 Mitarbeiter. Jetzt hält er ein geflügeltes Pferd in Händen.
Europawahl mit Winzig
Kritik an niedriger EU-Wahlbeteiligung
0

Kritik an niedriger EU-Wahlbeteiligung

Mit EU- und Nationalratswahlen ist 2024 ein österreichisches Super-Wahljahr. Ein Blick auf die Wahlbeteiligung bei den letzten beiden Wahlen 2019 zeigt: bei den österreichischen Wahlen sind 76% der Wahlberechtigten zur Urne geschritten, bei der EU-Wahl nur knapp 60%. Dem Wirtschaftsbund ist das zu wenig und einer Demokratie auch nicht würdig.
111 Felix Familia
Preis für familienfreundliche Firmen
0

Preis für familienfreundliche Firmen

9 von 10 Arbeitnehmer wollen Familie und Beruf vereinbaren. Darauf müssen auch die Unternehmen reagieren. Das Land Oberösterreich zeichnet die besten 9 Ideen mit dem „Felix Familia“ aus. Je nach Größe der Firmen in drei Kategorien.
IV im Dialog NEU
„Vermögenssteuer schadet Wirtschaft“
0

„Vermögenssteuer schadet Wirtschaft“

Die Industriellenvereinigung warnt im Wahljahr vor den Steuerplänen der SPÖ. Erbschafts- oder Vermögenssteuern würden zur Abwanderung zahlreicher Unternehmen führen. Keinesfalls die Staatskasse der Republik füllen. So auch IV-Präsident und KTM Chef Stefan Pierer.
OÖ Talk Haindl-Grutsch
„Europa schafft sich ab“
0

„Europa schafft sich ab“

Immer mehr EU Gesetze, Auflagen und Verbote vertreiben die Industrie aus Europa. „Europa schafft sich ab“, warnt IV Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
WKO Neuer Leistungsindex
Steuern bremsen Arbeitsmotivation
0

Steuern bremsen Arbeitsmotivation

Die Österreicher haben im europäischen Vergleich ein hohes Einkommen, zahlen aber auch enorm viele Steuern und Sozialabgaben. Das bremst die Leistungsbereitschaft, sagt eine neue Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer.
IV Jahresauftakt
„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“
0

„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“

Wir stehen am Pannenstreifen, haben die Warnblinkanlage eingeschaltet und warten auf die Pannenhilfe. Mit diesen Worten beschreibt IV-Präsident Pierer den Zustand der heimischen Industrie. Und er hat jede Menge Forderungen an die Politik in Wien und Brüssel.