Wasserversorgung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
10 Beiträge gefunden
vta
VTA sichert Wasserversorgung in Kriegsgebieten
0

VTA sichert Wasserversorgung in Kriegsgebieten

Egal ob Israel, der Nahe Osten oder die Ukraine, die Kriegsschauplätze weltweit werden mehr. Ziel der Angriffe ist oft auch die überlebenswichtige Wasserversorgung.  Schon bald könnte ein oberösterreichisches Unternehmen – die VTA- mit dem Kriseneinsatz in der Ukraine starten. Und damit die die Versorgung mit überlebenswichtigem, sauberem Wasser garantieren.
Ruine Spilberg Schongebiet
Trinkwasser für Generationen gesichert
0

Trinkwasser für Generationen gesichert

Der Winter 2024 war einer der trockensten seit Messbeginn – mit rund 45 Prozent weniger Niederschlag als üblich. Die Folgen zeigen sich nicht nur an der Oberfläche – auch das Grundwasser leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Land und Gemeinden wollen deshalb vorsorgen.
Linz AG Wasserwerk
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
0

Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer

Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper. Es ist unser Lebenselixier. Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich und sauber aus der Leitung. Damit das möglich ist, braucht es Wasserwerke. Wir haben eines besucht, das täglich 10 Millionen Liter zu uns nach Hause bringt.
111 Nussensee
Nussensee fast ausgetrocknet
0

Nussensee fast ausgetrocknet

Nussensee in Bad Ischl fast ausgetrocknet. Sogar der Hungerstein von 1911 ist im Trockenen. Laut der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller von der SPÖ ist das das letzte Mal 1995 passiert.
111 Feuer Alm
Buchberghütte völlig zerstört
0

Buchberghütte völlig zerstört

Buchberghütte abgebrannt. Das beliebte Ausflugsziel im salzburgerischen Salzkammergut auf der Eisenaualm ist am Donnerstag völlig niedergebrannt. Die Löscharbeiten waren kompliziert, weil auf mehr als 1.000 Meter die Wasserversorgung schwierig sei.
Linz AG Wasser
0

Schüler berichten über Wasserversorgung

Nur einmal am Hahn drehen, schon können wir trinken oder duschen. Wasser ist für uns Österreicher eine Selbstverständlichkeit. 130 Liter pro Tag verbrauchen wir. Was passiert aber, wenn die Wasserversorgung kippt? Das haben sich 25 Schüler angesehen und bei der Linz AG nachgefragt.
Sitebar