Zölle – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
17 Beiträge gefunden
111 Voest4
Gewinneinbruch bei Voestalpine
0

Gewinneinbruch bei Voestalpine

Voest Umsatz sinkt um eine Milliarde Euro. Der Linzer Stahlkonzern hat im vergangenen Geschäftsjahr Erlöse in der Höhe von 15,7 Milliarden erzielt. Auch der Gewinn verkleinert sich um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
111 Trump Zölle 50
50 % Zoll auf EU-Waren
0

50 % Zoll auf EU-Waren

Trump will 50 Prozent Zoll auf EU-Waren. Die zusätzliche Belastung für europäische Unternehmen, die ihre Produkte in den USA verkaufen, soll am 1. Juni in Kraft treten. Ausnahmen gelten für US-Waren.
rlb
Börsen fahren Achterbahn
0

Börsen fahren Achterbahn

Vergangene Woche hat US-Präsident Donald Trump mit seinem Zoll-Zirkus ein Börsenbeben ausgelöst. Anleger weltweit verlieren Milliarden. Einen Tag später ist wieder alles anders. Die Börsen feiern Rekordanstiege. Das ständige Hin und Her schürt Unsicherheit und ist Gift für Volkswirtschaften.
Brüssel
Brüssel rüstet sich für Handelskrieg
0

Brüssel rüstet sich für Handelskrieg

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt zur Börsen-Achterbahnfahrt. Die Weltwirtschaft ist verunsichert. Nach seinen auferlegten Sonderzöllen für Europa gibt es zwar aktuell eine 90-tägige Pause. In Brüssel liegen die Gegenmaßnahmen allerdings bereit. Eine Delegation aus Oberösterreich war vor Ort.
111 EU Zölle
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
0

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ab heute in Kraft. Nun kündigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erste Gegenzölle ab Mitte April an.
111 Trumpzölle
Trump droht mit EU- Zöllen
0

Trump droht mit EU- Zöllen

US-Präsident Donald Trump droht Zölle für EU-Produkte an. Es sollen 25 % auf Autos und andere Waren sein. Das gibt der Republikaner bei seiner ersten Kabinettssitzung im Weißen Haus bekannt.
Strafzölle
China-Strafzölle treffen EU
0

China-Strafzölle treffen EU

Letzte Woche verkündete die EU-Kommission aufgrund von Wettbewerbsverstößen Strafzölle für in China produzierte E-Autos. Seither gehen die Meinungen darüber auseinander. Vor allem die deutsche Autoindustrie und die österreichischen Zulieferer sehen das kritisch. Elektrofahrzeuge würden dadurch wohl in Summe teurer.
Sitebar