285.000 Frauen leben in Armut
Während die einen am Aschermittwoch politisch poltern, reden die anderen über gesellschaftlich relevante Themen. So auch bei den Aschermittwoch-Gesprächen im Linzer Cubus. Im Mittelpunkt vor allem ethische Fragen rund um die Sicherheit in der Welt, aber auch der eigenen Sicherheit.
Das könnte dich interessieren
Bleibt Standort zu teuer?
Hohe Lohnabschlüsse, hohe Energiekosten, zu viele Auflagen In Österreich zu produzieren ist teils noch teurer als in Deutschland Das muss und wird sich ändern, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP)
Training mit Zwiebel
3„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit einer Zwiebel oder
Profi-Tänzer beim Training
Für viele von uns hört die Tanzkarriere nach dem Jugendkurs wieder auf Bei einigen wenigen Paaren ist aber genau dieser der Startschuss für die Profi-Karriere Was es braucht, damit
Spider Murphy Gang hat Dauer-Hit
32168 Kaum eine Telefonnummer ist so bekannt wie die von Rosi Seit fast 50 Jahren singt die Spider Murphy Gang ihren Nummer-1-Song „Skandal im Sperrbezirk“ Der Hit ist noch
Training mit Kochlöffeln
„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit 2 Kochlöffeln!
Schussopfer auf Anklagebank
Schussopfer auf Anklagebank Mitte Jänner wird ein 38-jähriger Tschetschene im Linzer Stadtteil Neue Heimat angeschossen Er soll er im April einen Handyshop-Besitzer erpresst und mit dem Umbringen bedroht haben
Jeder 2. startet mit E-Zigaretten
Knapp jeder zweite Jugendliche nutzt E-Zigaretten als Einstiegsprodukt für Nikotinkonsum So das Ergebnis der sogenannten ESDAP Erhebung
6 von 10 gehen Zecken-Impfen
4 Kinder mit schwerer FSME im Krankenhaus So warnt das Kepler Universitätsklinikum Anfang Juli Die Nervensystem-Erkrankung kann im schlimmsten Fall tödlich enden
Freiwillige retten Sportvereine
Sportvereine aufgeschmissen ohne Ehrenamt Auf eine bezahlte Person kommen 305 Freiwillige im oberösterreichischen Sport