“Brauchen effiziente Förderungen”
Wenn es um die Erderwärmung und das Erreichen von Klimazielen geht, spielt auch die Industrie eine wichtige Rolle. Damit die grüner wird, müssen aber auch die Rahmenbedingungen stimmen, so die Vertreter in der Wirtschaftskammer.
Das könnte dich interessieren
Kika/Leiner meldet Insolvenz
Kika/Leiner meldet kommende Woche Insolvenz an Wie berichtet will die Möbelkette jede zweite Filiale schließen 1900 Beschäftigte verlieren ihren Job
Weniger Gewinn bei Voestalpine
Umsatzrekord, aber weniger Gewinn bei Voestalpine Der Linzer Stahlkonzern hat im Geschäftsjahr 2022/23 viel investiert und Schulden abgebaut
WKO gegen weniger Arbeitszeit
Bis Mitte des 19 Jahrhunderts waren die Arbeitszeiten in Österreich überhaupt nicht geregelt Seit 1975 gilt die 40 Stunden Woche Aktuell werden die Rufe nach einer gesetzlichen Verkürzung immer
Wien steht auf Oberösterreich
Als Genuss- und Kulturland präsentierte sich Oberösterreich dieser Tage in Wien Bereits zum dritten Mal lud man zur Sommerfrische in den Stadtpark, um sich von der „gschmackigsten“ Seite zu
Weltmeister im Mülltrennen
Wenns ums Müll trennen geht sind wir Weltmeister Pro Woche investieren Herr und Frau Österreicher im Schnitt 12 Minuten, um Papier, Glas und Plastik richtig zu entsorgen Etwa mit
Andreas Babler ist SPÖ-Chef
Andreas Babler ist SPÖ Chef Nach einer erneuten Überprüfung der rund 600 Stimmen vom Parteitag in Linz hat die neue Wahlkommissionsleiterin Klaudia Frieben das Ergebnis bestätigt
Unternehmer verraten Erfolgsrezept
Begonnen hat alles mit einer 6-köpfigen Spenglerei vor 50 Jahren Daraus hat ein Ehepaar aus Aurolzmünster ein Unternehmen mit 1500 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Umsatz gemacht Bei der
Klimawandel kostet 9 Milliarden €
Klimawandel kostet bis 2030 9 Milliarden Euro Das hat die österreichische Hagelversicherung anlässlich des Welt-Umwelttages berechnet Dazu zählen Naturkatastrophen, aber auch Strafzahlungen an die EU wegen nicht
Nur jeder 3. Beeinträchtigte arbeitet
Nur jeder Dritte Beeinträchtigte hat einen Job Das will das Land OÖ gemeinsam mit der Wirtschaftskammer jetzt ändern