Frischluft-Yoga entspannt doppelt
Frische Luft stärkt unser Immunsystem. Beim Spazieren nimmt die Lungenkapazität zu, der Blutdruck sinkt. Stresshormone gehen nachweislich zurück. Diese positiven Effekte, erzielen wir auch, wenn wir zum Beispiel Yoga im Freien machen.
Das könnte dich interessieren
Training im Stehen
„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen im Stehen!
Training mit Zwiebel
3„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit einer Zwiebel oder
Profi-Tänzer beim Training
Für viele von uns hört die Tanzkarriere nach dem Jugendkurs wieder auf Bei einigen wenigen Paaren ist aber genau dieser der Startschuss für die Profi-Karriere Was es braucht, damit
Geheime Seite von Schloss Ort
Postkartenmotiv, Serienkulisse, Hochzeitslocation: Das Seeschloss Ort zieht jedes Jahr Tausende Besucher an Besonders beliebt: die 117 Meter lange Holzbrücke, die mitten in den Traunsee führt Kein Wunder, dass sie
Training mit Kochlöffeln
„Fit am Morgen mit Margit Stadler“ – täglich ab 9:00 Uhr lädt die sportbegeisterte Wilheringerin zur 25-minütigen Bewegungseinheit ein Am Trainingsplan heute: Übungen mit 2 Kochlöffeln!
Jeder 2. startet mit E-Zigaretten
Knapp jeder zweite Jugendliche nutzt E-Zigaretten als Einstiegsprodukt für Nikotinkonsum So das Ergebnis der sogenannten ESDAP Erhebung
6 von 10 gehen Zecken-Impfen
4 Kinder mit schwerer FSME im Krankenhaus So warnt das Kepler Universitätsklinikum Anfang Juli Die Nervensystem-Erkrankung kann im schlimmsten Fall tödlich enden
Freiwillige retten Sportvereine
Sportvereine aufgeschmissen ohne Ehrenamt Auf eine bezahlte Person kommen 305 Freiwillige im oberösterreichischen Sport
Urlaub ohne „Katzastrophe“
Kaum steht unser Koffer heraußen, sitzen unsere Katzen drinnen Wer Samtpfoten hat, kennt das Prozedere Schlechtes Gewissen stellt sich ein Denn wenn wir wegfahren, sind unsere Tiere gestresst Das