Rottenbacher kämpft gegen Schmutzwasser
Vom Kind aus einfachsten Verhältnissen zu einem der Marktführer der Welt. Es ist eine Geschichte wie aus dem Film. Seine Mission: Sauberes Wasser. Ein Rottenbacher erzählt, wie ihn seine Kindheit bei seinem Lebenswerk angetrieben hat.
Das könnte dich interessieren
Rottenbacher löst Abwasserproblem
Ohne Wasser, kein Leben So einfach ist die Formel Für rund eine Milliarde Menschen weltweit bittere Realität Denn sie haben noch immer keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser Potential gäbe
Extremsport auf XXL-Luftmatratze
Die Landeshauptstadt wird heuer zum Festival-Hotspot Neben bekannten Musikacts sind heuer auch Extremsportler vertreten Vergangenes Wochenende eroberten sogenannte Blobber den Linzer Hafen
Betriebe suchen Ausländer
Jeden Tag gehen Menschen in Pension Nachkömmlinge gibt es etwa nur die Hälfte Das Ergebnis: immer mehr offene Stellen Lösen soll das die qualifizierte Zuwanderung, also Arbeitskräfte aus dem
Wasserpionier hilft Nehammer
Nehammer trifft Kubinger Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in
Erdbeeren sind sexy
Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?
Energie-Import kostet 400 Mrd.
Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger
So laufen wir schneller
Gegen Gegner laufen wir schneller Im Wettkampf erreichen wir einfach ein höheres Tempo Dafür gibt es Gründe — mentale und physische
Marlboro stoppt Zigaretten-Produktion
Aus für eine Weltmarke Der Zigaretten-Hersteller Philipp-Morris steigt aus dem Tschick-Geschäft aus Der Konzern wird nur noch „risikoreduzierte Produkte anbieten“, heißt es am Dienstag Also etwa E-Zigaretten
Lehrlinge üben Bau-Knigge
Ein gelungenes Arbeitsmodell für viele: eines, das flexibel ist! Am Bau werden jetzt Lehrlinge mit Freizeit gelockt Denn jeden 2 Freitag haben sie frei Und das kommt an, die