Beruf – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
20 Beiträge gefunden
Inklusion und Arbeit
Beeinträchtigte wollen mehr Jobs
0

Beeinträchtigte wollen mehr Jobs

Schule, Studium oder Lehre. Sobald das abgeschlossen ist, rein ins Berufsleben. Für die meisten von uns selbstverständlich. Aber nicht für Menschen mit Beeinträchtigung. Sie haben bis dato noch schlechte Karten am Arbeitsmarkt. Das soll sich aber ändern.
Siemens
Weltkonzern zieht in Tech Base
0

Weltkonzern zieht in Tech Base

New Work heißt ein neues Konzept für Arbeitsplätze. Im Mittelpunkt dabei steht die Kommunikation. Das klassische Ein-Mann-Büro hat definitiv ausgedient. Und weil Lehrlinge die neue Arbeitswelt gleich von Anfang an kennen lernen sollen, holt Siemens sein Ausbildungzentrum nun in die neue Tech Base. Das wiederum ist der ultramoderne neue Linzer Standort.
SMS OÖ Teil 3
Problemschüler beim Jugendcoach
0

Problemschüler beim Jugendcoach

Wenn irgendwie gar nichts mehr geht in der Schule, dann besteht die Gefahr, dass Jugendliche einfach hinschmeißen und ihre Ausbildung abbrechen. Eine oft fatale Entscheidung. Soweit muss es aber gar nicht erst kommen, denn es gibt Hilfe  von den Jugendcoaches.
Envases
Haider fertigen High-Tech-Hüllen
0

Haider fertigen High-Tech-Hüllen

In vielen Produkten weltweit steckt ein Stück Oberösterreich, auch wenn das nicht auf den ersten Blick zu sehen ist. Manchmal ist es auch nur die Verpackung, die hier hergestellt und weltweit millionenfach verwendet wird. Wie zum Beispiel bei einem Unternehmen in Ansfelden.
111 Busfahrer
Land startet Busfahrer-Kampagne
0

Land startet Busfahrer-Kampagne

120 Buslenker fehlen in OÖ. Die Zahl wird durch den Ausbau der Öffis auch noch weiter steigen. Das Land und der Verkehrsverbund starten deshalb jetzt eine neue Kampagne mit dem Namen „Ohne dich geht’s nicht“.
111 Hajart
„Asylwerber sollen Parks reinigen“
0

„Asylwerber sollen Parks reinigen“

„Asylwerber sollen Parks und Straßen reinigen“, das sagt der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart, ÖVP, einem Krone-Interview. Grund für die Aussage: Bald werden Asylwerber ins ehemalige Ibis-Hotel am Hauptbahnhof untergebracht. Hajart fordert, dass sie umgehend in Beschäftigung gebracht werden sollen.
Digital Value
Technik verändert Arbeitswelt
0

Technik verändert Arbeitswelt

Ob’s ihren Job in 30 Jahren noch gibt? Das fragen sich viele. Denn die Arbeitswelt verändert sich: Automaten an der Supermarktkasse, selbstfahrende LKW. Berufe brechen aber nicht weg, sie verändern sich nur. Wie? Darüber diskutieren Experten in der Tabakfabrik Linz.
SMS Teil 1
Hilfe für benachteiligte Jugendliche
0

Hilfe für benachteiligte Jugendliche

Die Gründe, warum es bei Jugendlichen nicht so läuft wie es sollte, sind vielschichtig. Die, die nach der Schule nicht fit für eine andere Ausbildung sind, bekommen Hilfe vom Sozialministerium. Ein spezielles Programm der Berufsassistenz macht sie bereit für den nächsten Schritt.
WKO Floristen
Floristen im Blumen-Battle
0

Floristen im Blumen-Battle

Es ist Frühling und die Blumen sprießen. Für Floristen startet jetzt die Hochsaison. Ihre Aufgaben: Pflanzen perfekt in Szene setzen. Beim Landeslehrlingswettbewerb sehen wir Oberösterreichs beste Jung-Floristen.
Spar Sandrine
Moderatorin jobbt in Obstabteilung
0

Moderatorin jobbt in Obstabteilung

Um Lehrlinge zu bekommen, lassen sich Firmen einiges einfallen. Bei erfolgreichen Abschluss zahlen sie zum Beispiel den Führerschein. Österreichs größter privater Arbeitgeber tut das auch und macht mit LT1 jetzt sogar ein eigenes Talkformat.
5 Jahre Zukunft Lehre
Lehrlinge haben sich halbiert
0

Lehrlinge haben sich halbiert

Je länger man in die Schule geht, desto gebildeter ist man. Ein Irrglaube der sich Jahrzehnte in unserer Gesellschaft verbreitet hat. Die Lehre hat lange darunter gelitten. Das soll sich endlich ändern.
Black Wings Santaman
„Santaman“ scort in Linz
0

„Santaman“ scort in Linz

Sein Hauptberuf: Torjäger. Sein wichtigstes Equipment: Ein Hockeyschläger. Wir haben einen kanadischen Eishockeycrack der Black Wings Linz getroffen. Und der neue Stürmer hat auch was mit Santa Claus zu tun.
Backen Honeder
Diese Bäcker sind ausgeschlafen
0

Diese Bäcker sind ausgeschlafen

Die stehen ja um 2 Uhr auf, haben keinen geregelten Schlaf. Ein Irrglaube, wenn es um den Bäckersberuf geht. In Engerwitzdorf beginnt der Tag um 5 Uhr in der Backstube. Dann geht’s gleich mit den Flesserln flechten los, damit wir frisches Gebäck haben.
St. Anna Pflegeheim
Gelähmter geht wieder
0

Gelähmter geht wieder

Nach einer Übelkeit an einem Freitagmorgen kippt der 74-Jährige Wilhelm Hosa aus Amstetten um. Noch bevor er das Krankenhaus erreicht, liegt er im Koma. 3 Wochen lang. Als er aufwacht ist er komplett gelähmt. Heute begeistert er alle mit seinem Kämpferherz.
Baulehre Challenge
Schüler singt über Baulehre
0

Schüler singt über Baulehre

Eine TikTok-Challenge hat die Stundenpläne in Oberösterreichs Schulen auf den Kopf gestellt. Denn in den Turnsälen und Klassenzimmern gings plötzlich nur mehr um eins: ums Bauen und Türmen.
Andress OÖ Im Nagelstudio
Im Nagelstudio
0

Im Nagelstudio

Feilen, färben, verzieren: Kreativ sein auf nur einem cm². Im Nagelstudio befasst sich Filmemacher Ali Andress mit der „Schönheit am Finger“.
Andress Hundesalon
Im Hundesalon
0

Im Hundesalon

Babysprache und Quietschen. Viele reagieren so, wenn sie einen Vierbeiner sehen. Bei Petra Frania aus Urfahr ist das ganz anders. Sie sagt über sich selbst: Ich bin eine strenge Hundefriseurin! Filmemacher Ali Andress beim Hundefriseur, eine neue Folge von Geschichten aus Oberösterreich.
Sitebar