Enns – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
35 Beiträge gefunden
pfanner pet
Vom Apfel zum Saft
0

Vom Apfel zum Saft

Heiße Sommer, wärmere Winter: Die Österreicher trinken mehr, die Umsätze der Safthersteller steigen. Wie aus einem Apfel Saft wird und warum es dafür Kuchen und Salatschleuder braucht, hat sich Kollegin Pia Berger in Enns angesehen.
Saft Pfanner
18.000 Saftflaschen pro Stunde
0

18.000 Saftflaschen pro Stunde

Heißere Sommer, wärmere Winter: Die Menschen trinken mehr. Das merkt auch Pfanner. Der Fruchtsafthersteller hatte 2022 einen Rekordumsatz und passt die Flaschen-Produktion an. Die werden in Enns im Zehntelsekunden-Takt hergestellt.
pfanner
„Detektive“ retten Fruchtsaft
0

„Detektive“ retten Fruchtsaft

Ein Mini-Sensor funktioniert nicht mehr und die ganze Anlage steht. In Industriebtrieben haben kleine Fehler große Auswirkungen. Der Fruchtsafthersteller Pfanner in Enns hat dafür ein eigenes Krisenteam. Bei einem Defekt gehen sie auf Spurensuche und leisten echte Detektiv-Arbeit.
111 Lufthunderter
FPÖ sägt an Luft 100er
0

FPÖ sägt an Luft 100er

FPÖ sägt an Lufthunderter. Konkret überlegt Verkehrslandesrat Günther Steinkellner die Geschwindigkeitsbeschränkung nach dem Immissionsschutzgesetz-Luft auf der Westautobahn bei Enns aufzuheben. Vorbild ist Salzburg.
enns
Enns hat älteste Stadt-Urkunde
0

Enns hat älteste Stadt-Urkunde

Welche Stadt ist die älteste? St. Pölten, Enns, Wien oder Salzburg? Mehre Städte beanspruchen den Titel für sich. Enns hat aber die älteste Original-Urkunde. Und zeigt eine Kopie davon in einem neuen Museum.
Pamminger Weltraumschrott
Linzer Forscher suchen Weltraummüll
0

Linzer Forscher suchen Weltraummüll

Der Weltraum wird schmutziger. Kaputte Satelliten und Raketenteile schwirren unkontrolliert durchs All. Es sind zerstörerische Geschosse. Forschungsorganisationen überwachen die Teile mit Radarsensoren. Diese „Schrott-Spürhunde“ werden in Linz hergestellt.
PV Anlage
Warten auf PV-Anlagen
0

Warten auf PV-Anlagen

Ein Jahr Wartezeit. So lange dauert es mittlerweile, bis man eine Photovoltaik-Anlage bekommt. Die Nachfrage ist enorm. Ein heimisches Unternehmen ist einer der großen Profiteure und hat im vergangenen Jahr die Milliarden Umsatz-Grenze geknackt.
UdW Pamminger
Linzer ortet Weltraumschrott
0

Linzer ortet Weltraumschrott

Gibt’s ein Problem, dann hat Harald Pamminger die richtige Maschine dafür. Der Linzer baut Sonderanfertigungen. Darunter eine Verpackungsmaschine, die die Umwelt schützt und eine Scheibe die Weltraumschrott ortet. Wir haben ihn in seiner „Erfinderwerkstatt“ getroffen.
Landfrauen Talk
Bäuerinnen kritisieren Klischees
0

Bäuerinnen kritisieren Klischees

Die eine fährt 16 Tonnen schwere Traktoren, die andere ist tausendfache Hendlmama. In unserer Serie „Landfrauen“ haben wir vier junge Damen vorgestellt. Bäuerinnen, die Bürojob gegen Stallarbeit tauschen. Moderatorin Katrin Hinterreiter spricht mit ihnen über Landwirtschaft, Muttersein, veraltete Klischees und PS.
Sitebar