Er ist neu in der Szene. Und doch sind schon jetzt alle Shows ausverkauft. Hannes Prähauser, Kabarettist aus dem Salzkammergut. Mit 51 Jahren ist er der älteste „Newcomer“ in der Szene.
Schnell von A nach B kommen. Aber ohne Auto. Die meisten rufen sich dafür ein Taxi. Doch wie ist das am Traunsee? Auch da gibt es einen Taxi-Dienst. Der fährt direkt am Wasser.
Dort wohnen, wo andere Urlaub machen – am Traunsee zum Beispiel. Wer den besucht, sollte einen guten Appetit mitbringen, bei den Traunseewirten kann man sich nämlich so richtig rund um den See schlemmen.
Eine eigene Rinderzucht, Schnaps aus der Region oder frischer Fisch direkt aus dem Traunsee. Jeder Gastronomiebetrieb hebt sich vom anderen ab und doch konkurrieren sie nicht. Eines haben alle „Traunseewirte“ gemeinsam. Den See vor der Nase.
Er duftet, schmeckt gut, aber er ist mit Vorsicht zu genießen. Bärlauch. Den Wiesenknoblauch gab’s auch beim Traunseewirteball. Die Küchenprofis dort haben aber vor eventuellen, unerwünschten Nebenwirkungen gewarnt.
Backrohr nicht vorgeheizt, der Teig zu kalt oder zu lange geknetet. Leider klappt beim Kekse backen nicht immer alles auf Anhieb. Damit Vanillekipferl nicht brechen. Und wie aus einem Teig mehrere Sorten entstehen. Tipps dazu hat Konditorin Maria Miglbauer.
Wo isst man in Oberösterreich am besten? Laut Genussführer A la Carte am Traunsee. Wo genau? Bei einem Traunseewirt. Wir haben uns bei der 25 Jahr Feier der Wirte Kooperation im Salzkammergut umgehört und herauszufinden versucht bei welchem.
Seit 10 Jahren sammeln Thomas und Bianca Huemer für Kinder in Not. 30.000 Euro hat das Ehepaar aus Schwanenstadt so mit ihrem Charity Verein Tobi4Kids schon zusammenbekommen.
Wie weiss man, wann am Traunsee der Frühling beginnt? Ganz einfach, zwölf Wirte richten ein Buffet aus und laden zum Tanz. Der Frühjahrsball der Traunseewirte nach sieben Jahren bereits eine Gmundner Tradition.
Das beste Restaurant in Oberösterreich steht am Traunsee. Sagt jedenfalls das Gourmet Magazin Falstaff. Darüber freut sich rund um den Traunsee aber nicht nur ein Wirt nein, die restlichen Traunseewirte feiern mit.
Lust auf Kochen, aber keine Kräuter daheim? Dann spazieren, statt ins Geschäft. Denn mit Wildkräutern von der Wiese kann man handelsübliche Gewürze ersetzen. Obendrauf sind die Pflanzen echte „Superfoods“.
42
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung