investition – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
53 Beiträge gefunden
111 hercules
Neue “Hercules” für Bundesheer
0

Neue “Hercules” für Bundesheer

Bundesheer kauft 4 neue Transportflugzeuge. Die brasilianischen Maschinen des Typs C-390M sollen die in die Jahre gekommene „Hercules”-Flotte ersetzen. Eingesetzt werden sie etwa im Transport von Personal, Patienten, und Material.
Cumberland Park
1,6 Mio. € für Tierpark-Forschung
0

1,6 Mio. € für Tierpark-Forschung

Als Kind mit den Eltern oder der Schule, als Erwachsener mit den eigenen Kindern oder Enkeln. Einen Besuch im Wildpark Grünau im Almtal haben wohl die meisten von uns schon hinter sich. Ab Herbst 2025 gibt es einen weiteren guten Grund, diesen Cumberland Wildpark für einen Tagesausflug einzuplanen.
Linz AG Fernkälte
95 Mio. € für „Stadt-Kühlung“
0

95 Mio. € für „Stadt-Kühlung“

Hohe Temperaturen, trockene Luft und Tropennächte. Innenstädte entwickeln sich immer mehr zu regelrechten Hitze-Hotspots. Linz sorgt vor. Die Stadt bekommt in den nächsten Jahren eine weitere Fernkältezentrale. Investition: 95 Millionen Euro.
Minister Brunner Dialog
Finanzminister will KESt abschaffen
0

Finanzminister will KESt abschaffen

Macht man mit Wertpapieren einen Gewinn, muss dieser versteuert werden. Bedeutet, 27,5 % KESt – also Kapitalertragssteuer. Finanzminister Magnus Brunner möchte das ändern. Er kann sich ein Vorsorgemodell vorstellen, mit dem Kursgewinne steuerfrei lukriert werden.
WKO Unternehmen EU
Europa verliert Wirtschaftskraft
0

Europa verliert Wirtschaftskraft

Vor rund 10 Jahren war die europäische Wirtschaft noch gleich stark wie die der USA. Und sogar stärker als China. Mittlerweile liegt die EU mit knapp einem Fünftel der Weltwirtschaftsleistung nur noch auf Platz 3. Grund dafür sind vor allem zu viele Vorschriften, kritisiert die WKO.
Neues vom Heer
Heer fliegt Mehrzweck-Heli
0

Heer fliegt Mehrzweck-Heli

Bis vor wenigen Jahren war Österreich, was kriegerische Gefahren angeht, eine Insel der Seligen. Mittlerweile gibt es Skyshield – ein Abwehrsystem für Raketen, hunderte neue Panzer und Flieger. Wir haben uns in der Kaserne in Hörsching die neuen Lions Hubschrauber angesehen.
oberbank
Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“
0

Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“

Er ist eine der größten Herausforderungen für Läufer. Der Marathon. Am Wochenende gehen wieder Tausende in Linz an den Start. Der harte Kampf beginnt meist bei Kilometer 30. Ähnlich steht es aktuell um die heimische Wirtschaft. Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Das Ziel „die Normalität“ rückt aber wieder näher.
Wasserstoff Strom Dynell
Wasserstoff-Strom für Flugzeuge
0

Wasserstoff-Strom für Flugzeuge

Haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, wo bei einem Flugzeug, solange es am Boden steht, der Strom für die ganze Bordelektronik herkommt? Häufig durch ein externes Versorgungsgerät. Ein OÖ Unternehmen hat sich auf die Produktion solcher Geräte spezialisiert. Erst vor 5 Jahren gestartet, platzt die Firma in Mistelbach bei Wels bereits aus allen Nähten.
Ochsner Energiesparmesse
Wärmepumpe mit App
0

Wärmepumpe mit App

Winterurlaub im Warmen. Davon träumen viele. Das kalte Erwachen gibt’s dann oft beim Heimkommen: keine Spur von Wärme mehr. Durchheizen bei den derzeitigen Preisen kommt für die meisten nicht infrage. Eine neue App kann das ändern.
linz ag
Linzer Hafen wird hochwasserfest
0

Linzer Hafen wird hochwasserfest

Das Hochwasser 2013 brachte hierzulande verheerende Überschwemmungen mit Schäden von 100 Millionen Euro. Auch der Linzer Hafen war betroffen. Jetzt wird hier vorgesorgt mit einem Jahrhundertprojekt, um sich vor künftigen Katastrophen zu schützen.
Energie AG Pumpspeicherkraftwerk
451 Mio. € für Energie-Wende
0

451 Mio. € für Energie-Wende

Wenn ein Plan 20 Jahre lang nicht verwirklicht wird, wird er in den meisten Fällen aufgegeben. Nicht so bei der Energie AG. Dort wird jetzt ein Jahrhundertprojekt umgesetzt, das die Energiewende bedeuten soll.
Israel Teil 2
Land digitalisiert Altenpflege
0

Land digitalisiert Altenpflege

In Zeiten wie diesen sind die schlechten Nachrichten fast an der Tagesordnung. Heute heben wir mal zwei Gute zu Beginn. Zum einen haben sich das Land OÖ und der Städte- und Gemeindebund auf einen Pflegetechnologiefonds geeinigt. Mit 2 Millionen Euro will man der Altenpflege einen digitalen Schubs verpassen.
Sitebar