JKU Linz – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
17 Beiträge gefunden
UAR Pro2Future
Helm verhindert Arbeitsunfall
0

Helm verhindert Arbeitsunfall

Schuhe, die bei Gefahr vibrieren. Eine Arbeitsjacke, die den Puls misst. Oder ein Helm, der erkennt, ob der Mitarbeiter gestresst ist. Wie unterstützt „intelligente“ Schutzkleidung unseren Arbeitsalltag?
WKO Industrie Controlling
Industrie kämpft mit Bürokratie
0

Industrie kämpft mit Bürokratie

Als ob die gestiegenen Energiepreise und die hohen Lohnforderungen nicht schon Herausforderung genug wären, kämpft die heimische Industrie auch noch mit immer mehr Bürokratie. Verwaltungsvorschriften einzuhalten ist nicht immer einfach. Noch schwieriger ist es den Beweise dafür zu erbringen.
UAR Wood K+
Forscher suchen Erdöl-Ersatz
0

Forscher suchen Erdöl-Ersatz

Weg vom Erdöl. Das wird seit Jahren versucht. So leicht ist das aber gar nicht. Denn Nebenprodukte aus der Erdölproduktion werden fast überall verwendet. Forscher aus Linz wollen jetzt Holz statt Öl verwenden und könnten damit vielleicht das Klima retten.
Start up meets Industry
Unternehmer warnen Start-Ups
0

Unternehmer warnen Start-Ups

Fehlende Nachfrage, interne Streitereien, zu wenig Geld. Das sind die drei häufigsten Gründe warum Start-Ups scheitern. Das muss aber nicht sein. Etablierte Unternehmen sagen: So klappt Start-Up!
Eröffnung Futuro
Futuro in Rohrbach eröffnet
0

Futuro in Rohrbach eröffnet

Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach. Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz. Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt künftig 70 Personen.
111 Medizinstudium
3 von 4 Studenten aus Ö
0

3 von 4 Studenten aus Ö

¾ der Linzer Med-Uni-Plätze gehen an Einheimische. Damit hat die JKU die Österreicher-Quote beim Aufnahmetest knapp erfüllt, denn mindestens 75 Prozent der Studienplätze müssen an Österreicher vergeben werden.
Balkon Regeln
Regel-Verstöße auf Balkonien
0

Regel-Verstöße auf Balkonien

Wir sind mitten in der Urlaubszeit. Und auch wenn die große Reise noch bevor steht, oder schon wieder vorbei ist – ein paar Sonnenstunden am Balkon gehen sich immer aus. Grillen oder vielleicht sogar nackt sonnen? Was ist eigentlich erlaubt? Auf „Balkonien“ gelten bestimmte Regeln.
111 Urlaubsshopping
Österreicher in Urlaubsshopping-Laune
0

Österreicher in Urlaubsshopping-Laune

Österreicher in Urlaubs-Shopping-Laune. Laut einer Umfrage der Johannes Kepler Universität geben “Rot-Weiß-Rote” Touristen insgesamt eine Milliarde Euro für Einzelhandelswaren aus. Das ist etwa die Hälfte der gesamten Weihnachtsausgaben.
IV Talk Vorbericht
“Das Schlimmste liegt hinter uns”
0

“Das Schlimmste liegt hinter uns”

Das Gas ist nicht ausgegangen, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Niveau seit Jahrzehnten geblieben und die Inflation hat sich eingebremst. Es ist nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet. Zumindest für die Oberösterreichische Industrie. Die IV spricht im Talk mit Dietmar Maier von einem Aufatmen, was allerdings nicht bedeutet, dass alles gut ist.
Sitebar