Kontrolle – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
111 Frankreich Feiertage
Frankreich streicht 2 Feiertage
0

Frankreich streicht 2 Feiertage

Frankreich streicht 2 Feiertage wegen Staatsverschuldung. Das hat Premierminister François Bayrou angekündigt. Er will den Ostermontag und den 8. Mai, den Tag des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland, kicken.
111 Drogenring Linz
Polizei sprengt Linzer Dogenring
0

Polizei sprengt Linzer Dogenring

Drogenring im Großraum Linz gesprengt. Bereits Ende Jänner erwischt die Polizei einen 18-jährigen Mühlviertler mit mehreren Kilo Drogen im Zug. Während der Ermittlungen entdeckt das Landeskriminalamt eine Chat-Gruppe.
Polizei Pilsl
Polizei fordert Messenger-Überwachung
0

Polizei fordert Messenger-Überwachung

Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum. Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit. Experten sind sich aber einig: Es braucht vor allem mehr Möglichkeiten bei der Überwachung von sozialen Medien.
LWK Schweinemast
Heuer bereits 17.000 Stallkontrollen
0

Heuer bereits 17.000 Stallkontrollen

In Oberösterreich leben über 1 Million Schweine. In Sachen Haltung, Futter und Stallklima werden die Betriebe regelmäßig kontrolliert. Wie so ein Stallrundgang abläuft? Wir haben die „Tierpolizei“ im Innviertel begleitet.
Polizei Silvester
215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt
0

215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt

Knapp 500 Fahrzeuge haben die Beamten am Wochenende bei der tschechischen Grenze kontrolliert. Das Ergebnis: 215 kg sichergestellte illegale Sprengkörper. Denn besonders Jugendliche decken sich für die Nacht ins neue Jahr mit Böllern und Raketen ein. Was ist erlaubt und was nicht? Wir waren bei einer Schwerpunktkontrolle dabei.
Messenger Terror
Polizei fordert Chat-Überwachung
0

Polizei fordert Chat-Überwachung

Gewalttätig, fasziniert vom IS und amtsbekannt. Trotzdem konnte ein 18-jähriger Islamist aus Österreich am Donnerstag mit einem Gewehr durch München marschieren. Die Einsatzkräfte konnten einen Anschlag gerade noch verhindern. Am Tag danach stellt sich die Frage, wie der Mann alle Kontrollmechanismen umgehen konnte. Die heimische Polizei jedenfalls fordert bereits seit 2016 eine Messenger-Überwachung. Jetzt dürfte […]
111 Jugend Polizei
30 Anzeigen nach Schwerpunkt Kontrollen
0

30 Anzeigen nach Schwerpunkt Kontrollen

30 Anzeigen nach Schwerpunktkontrolle. Dienstagabend hat die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität an Linzer Hotspots kontrolliert, darunter 47 Minderjährige. 12 davon hatten Drogen wie etwa Marihuana, Kokain und Heroin dabei.
111 China Spionage
EU beschließt KI-Gesetz
0

EU beschließt KI-Gesetz

EU beschließt KI-Gesetz. Die Mitgliedsstaaten haben sich auf den sogenannten AI-Act geeinigt. Darin wird künstliche Intelligenz in unterschiedliche Kategorien eingeteilt und reguliert.
waffenverbot
“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“
0

“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“

Im Wiener Bezirk Favoriten gilt seit Samstag ein generelles Waffenverbot im öffentlichen Raum. Zuletzt hatte nämlich vor allem die Gewaltkriminalität unter jugendlichen Starftätern dort stark zugenommen. Innenminister Karner kann sich ein derartiges Waffenverbot sogar generell für ganz Österreich vorstellen. Doch da gibt es nicht von allen Zuspruch.
Simulator
100.000 € Simulator für Forstarbeiter
0

100.000 € Simulator für Forstarbeiter

Eine Fläche größer als Vorarlberg! In den letzten 50 Jahren hat sich der Waldbestand in Österreich insgesamt um 330.000 Hektar vergrößert. Um das zu kontrollieren, arbeiten heimische Forstbetriebe auf Hochtouren. Der Beruf dabei teilweise lebensgefährlich.
111 Jugendkriminalität
Kampf gegen Jugendkriminalität
0

Kampf gegen Jugendkriminalität

Neue Einsatzgruppe gegen Jugendgewalt. Die Zahl der Straftaten der unter 14-Jährigen haben sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Bundesminister Karner hat deshalb die sogenannte „EJK“ eingerichtet – die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität.
111 Waffe
6.000 Waffen bei Gerichts-Kontrollen
0

6.000 Waffen bei Gerichts-Kontrollen

Knapp 6.000 Waffen hat das Landesgericht Linz im Vorjahr bei den Eingangskontrollen abgenommen. Darunter 7 Faustfeuer-Waffen, 1.094 Messer, 49 Pfeffersprays, ein Taser, eine Axt und 4.784 sonstige gefährliche Gegenstände.  
Sitebar